Page 6 - Komplett
P. 6
Persönliche Geschichten
Dauerausstellung
„Bahnhof Bebra“ ab sofort geöffnet
Wir schreiben das Jahr 1848. land. Rund 3500 Personen sind dungen bietet. Den originalen
Vor dem Dorf Bebra wird eine kurz vor dem Ausbruch des Schauplätzen nachempfun-
kleine Bahnstation eingerich- Ersten Weltkriegs am Bahnhof dene Rauminszenierungen
tet. Sie entwickelt sich in den Bebra beschäftigt. Eisenbahner, laden die Besucher ein, in
kommenden Jahrzehnten zu Bahnhofswirte, Bahnpolizisten, die Geschichte des Bahn-
einem bedeutenden Verkehrs- später auch Mitarbeiterinnen hofs einzutauchen. In einem
knotenpunkt. Nach dem Zwei- der Bahnhofsmission und des als Wartesaal gestalteten
ten Weltkrieg bekommt der Roten Kreuzes oder Beamte vom Ausstellungsraum wird über
Bahnhof eine neue Funktion: Zoll und Bundesgrenzschutz. Ereignisse am Bahnhof zwi-
Er wird ein wichtiger Grenz- Man fragte damals nicht „wo ar- schen 1920 und 1961 informiert.
bahnhof mitten in Deutsch- beitest du“, sondern „wo bei der Historische Artefakte erzählen
von persönlichen Erlebnissen
Zeiten und Preise Eisenbahn arbeitest du?“ und prägenden Ereignissen
Unzählige Fahrgäste steigen rund um den Bahnhof. Kurz-
Eröffnung hier um und verweilen für kurze filme erzählen informativ und
Ab dem 10.11.2021 für alle geöffnet! Zeit in Bebra: Aus- und Einwan- emotional von Eisenbahn-
Öffnungszeiten dernde, Soldaten, Flüchtlinge, reisen in der Vergangenheit.
Mittwoch bis Sonntag: 10 Uhr bis 17 Uhr Geschäftsreisende, Gauner und Auch zahlreiche Zeitzeugen
Montag und Dienstag geschlossen Ganoven, Familien auf dem kommen zu Wort.
Eintrittspreise Weg in den Sommerurlaub oder Eine riesige Modellbahnan-
Tageskarte: 5,00 Euro auch prominente Persönlich- lage veranschaulicht die hi-
Ermäßigte Tageskarte: 3,00 Euro keiten von Wilhelm II. bis Willy storischen Ereignisse und
Familienkarte: 12,00 Euro Brandt. Entwicklungen auf einer 20
Freier Eintritt: Kinder bis 12 Jahre, Inhaber der Gästekarte Die Dauerausstellung im neu Quadratmeter großen, von
MeineCard Plus sanierten Inselgebäude stellt Zügen befahrenen und im
Ermäßigungen nun Reisende und am Bahnhof Maßstab 1:87 rekonstruierten
Schüler/innen über 12 Jahre, Studierende, Arbeitslose (nur Arbeitende in den Mittelpunkt. Struktur des Bahnhofs zu Be-
mit gültigem Nachweis und Personalausweis), Schwerbe- Am historischen Ort erzählt sie ginn des 20. Jahrhunderts.
hinderte ab GdB 70 (bei Vorlage eines Schwerbehinderten- mit modernen Medien bewegte Es zeigt Begebenheiten, die
ausweises und freier Eintritt für jeweils eine Begleitperson Geschichte und bewegende sich zwischen 1906 und 1908
sofern vermerkt), Inhaber der HNA Bonus-Karte. Geschichten vom Bahnhof. Be- hier ereignet haben. Ein
sucherinnen und Besucher kön- zweites Eisenbahnmodell
Mehr Informationen zur Dauerausstellung „Bahnhof Bebra - Knoten- nen eine faszinierende Zeitrei- stellt die Grenzbahnhöfe Be-
punkt im Kaiserreich - Grenzstation im Kalten Krieg“ erhalten Sie se unternehmen, die viele bra und Gerstungen dar.
auch im Internet unter www.bahnhof-bebra.de Möglichkeiten für eigene Erkun-
6 | das beste!