Page 11 - Komplett
P. 11

Bebra setzt ein
Zeichen des Friedens

Die Bilder, die derzeit aus der Ukraine kommen, sind Bilder des Schreckens. Die
Stadt Bebra hat sich zusammen mit der Stadtentwicklung in Bebra daher einige Ak-
tionen überlegt, um nicht nur ein Zeichen des Friedens zu setzen, sondern auch aktiv
zu helfen. So kamen bei einer spontanen Spendenaktion stattliche 2.900 Euro zusam-
men, die nun für die Flüchtlinge aus der Ukraine eingesetzt werden.

Doch der Reihe nach: Los ging es in der letzten Februar-Woche, als das Inselgebäu-
de im Bebraer Bahnhof kurzfristig in blau und gelb angestrahlt wurde. Eine Woche
lang leuchtete der Bahnhof somit in den Farben der Ukraine. „Damit wollten wir ein
Zeichen der Solidarität setzen“, so der Bürgermeister der Biberstadt, Stefan Knoche.

Die fleißigen Helfer können stolz sein. Satte 2.900 Euro sind zusammengekommen, wie Bürgermei-  André Budesheim stand für den guten Zweck
ster Stefan Knoche (re.) erfreut mitteilte.                                                     am Grill.

Weiter sagt er: „Bebra denkt an die     Der komplette Erlös sollte am Ende an                   Betroffenen
Menschen im Kriegsgebiet.“              die Flüchtlinge aus der Ukraine gehen.                  zeigen und ei-
Und damit nicht genug. Am 5. März       Auch Spenden nahm man gerne entge-                      nen Moment
hatte die Stadt Bebra spontan zu einer  gen. „Und Bebra hat hier wieder einmal                  inne Halten,
Spenden-Aktion am Grill eingeladen.     gezeigt, dass wir alle gemeinsam stark                  um an die viel
Pünktlich um 10.30 Uhr brutzelten die   sind“, so Stefan Knoche stolz. Satte 2.900              zu vielen Opfer
ersten Würstchen auf dem Grill vor      Euro sind zusammengekommen. Geld,                       zu denken.
dem Einkaufszentrum das be!             das wirklich dringend benötigt wird.
Die köstlichen Würstchen kamen von                                                                        Der kleine Henry ließ sich
der Metzgerei Budesheim sowie der       Am Abend des 5. März fand dann vor dem                            seine leckere Bratwurst gut
Metzgerei Holtz, die knackfrischen      Rathaus noch ein ein Friedensgottes-                              schmecken!
Brötchen von der Landbäckerei Brack.    dienst mit großer Beteilgung statt. Auch
André Budesheim selbst stand zusam-     hier konnten die    Bebraer ihre
men mit Bürgermeister Stefan            Ve r b u n d e n -                     heit mit den
Knoche und weiteren Helfern aus
der Stadtverordnetenversamm-
lung am Grill.

Das Inselgebäude wurde eine Woche lang in den Farben der Ukraine angestrahlt.

                                                                                                das beste! | 11
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16