Page 8 - Komplett
P. 8

Fünf Jahre das be! im Zeichen der guten Tat

                                     Diese Geburtstagsfeier
                                     hat sich für alle gelohnt!

 Riesenfreude über die unerwar-      das ja nichts Ungewöhnliches.     ten die be!-Kaufleute an den       Mit der Kestner Gebärden-App
 tete Zuwendung: Schulleiterin       Mit den riesigen Mengen von       Förderverein der August-Wil-       kann man gesprochene Sprache
 Yvonne Brunk und Reinhold           Geburtstagskuchen, -waffeln       helm-Mende-Schule überwei-         sehr schnell in Gesten überset-
 Track, Vorsitzender des Förderver-  und süßen Leckereien hatten       sen. Ein Glückstag für Schullei-   zen und die Gebärdensprache
 eins der August-Wilhelm-Mende-      die Geschäfte aber einen ganz     terin Yvonne Brunk und ihren       lernen. Für unsere Schule ist das
 Schule, sind begeistert über die    bestimmten Zweck verfolgt.
 Aktion aus dem be!. Das Geld        Die Spezialitäten gab es näm-
 wird für eine App benötigt, die     lich nicht kostenlos, sondern
 Sprache und Gebärdensprache         ausschließlich für eine kleine
 dolmetschen kann.                   Spende. Die August-Wilhelm-
Was man in der Gemeinschaft          Mende-Schule mit den Förder-
alles schaffen kann, haben die       schwerpunkten körperliche und
Geschäftsleute im be! kürzlich       geistige Entwicklung sollte mit
einmal mehr unter Beweis ge-         der Aktion unterstützt werden.
stellt.                              Jeder Kunde durfte geben, was
Zum fünften Geburtstag des           er wollte; von ein paar Cent bis
be!sonderen Einkaufscenters im       zu mehreren Euro war alles er-
Herzen der Biberstadt hatten die     laubt. Nur gratis genießen war
Geschäftsinhaber beschlossen,        nicht erlaubt.
Geburtstagskuchen zu backen.         Der Erfolg der Aktion war groß-
So weit, so gut – eigentlich ist     artig. Mehr als 1.300 Euro konn-

                                                                       Prall gefüllt: Die Sparschweinchen, die der VR-Bankverein dankenswer-
                                                                       terweise zur Verfügung gestellt hatte, enthielten über 1.300 Euro für die
                                                                       August-Wilhelm-Mende-Schule. Dickes Dankeschön an die fleißigen
                                                                       Kuchenbäckerinnen. Und die Esser!

                                                                       Vorgänger, Reinhold Track, der     ein tolles Hilfsmittel, für das wir
                                                                       heute Vorsitzender des Förder-     leider kein Geld zur Verfügung
                                                                       vereins ist.                       hatten.“

                                                                       „Das ist einfach wunderbar“,       Dank der Spendenaktion der
                                                                       schwärmt die Schulleiterin von     be!-Kaufleute und vieler be-
                                                                       der unverhofften Aktion aus dem    geisterter Kunden kann sich die
                                                                       be!. „Wir haben bereits seit lan-  Schule dieses hervorragende
                                                                       ger Zeit einen großen Wunsch.      Hilfsmittel endlich kaufen.

                                                                       Die August-Wilhelm-Mende-Schule mit den Förderschwer-
                                                                       punkten körperliche und geistige Entwicklung besuchen
                                                                       Kinder, die aufgrund ihrer Behinderung keine Regelschule
                                                                       besuchen können. Träger ist das Land Hessen.
                                                                       Derzeit besuchen 94 Schüler aus dem gesamten Landkreis
                                                                       die Einrichtung, die seit Februar 2018 von Yvonne Brunk (38)
                                                                       geleitet wird. Neben den Lehrern gehören Sozialpädago-
                                                                       gen mit verschiedenen Schwerpunkten zum Kollegium der
                                                                       Ganztagsschule, deren Kooperationspartner die Lebenshil-
                                                                       fe ist.
                                                                       Die Schüler werden in 14 Klassen unterrichtet. Die individu-
                                                                       elle Förderung jedes einzelnen Kindes soll zu einem mög-
                                                                       lichst hohen Grad der Selbstständigkeit führen. Im Turnus
                                                                       von zwei Jahren werden die Kinder auf der August-Wil-
                                                                       helm-Mende-Schule auf ihren Förderbedarf hin überprüft.
                                                                       Namenspatron der Schule ist der verstorbene ehemalige
                                                                       Bürgermeister von Bebra, August-Wilhelm-Mende.

8 | das beste!
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13