Page 13 - Komplett
P. 13
nigen, die mit dem Bus an- und abrei- Tunnellösung: Rund drei und sieben Kilometer lang wären die beiden nötigen Tunnel für die nördliche
sen wollen, optimal. Variante. Damit verbunden wäre der geringste überirdische Flächenverbrauch aller diskutierten
Ein weiterer wichtiger Punkt für Varianten für die neue ICE-Strecke.
Bebra: Die Biberstadt verfügt über
gleich zwei Park & Ride-Parkplätze, WIR SIND IMMOBILIEN SEHR VERBUNDEN.
die zudem kostenlos nutzbar sind.
„Der Bahnhof Bebra war einstmals
der größte Eisenbahnknotenpunkt
Europas. Viel von der alten Infra-
struktur ist noch vorhanden. Hier
haben einmal bis zu 4.000 Menschen
gearbeitet. Ich bin mir sicher, dass
der ICE-Haltepunkt Bebra nicht nur
die technisch beste Lösung, sondern
auch die vernünftigste Alternative für
die Menschen in unserem Landkreis
wäre. Dafür setze ich mich ein“, sagt
Heiko Schaar.
Bei der Einweihung des Lokschup-
pens, einem Wahrzeichen der Stadt,
hatte der Unternehmer mit dem hes-
sischen Verkehrsminister Tarek Al-
Wazir gesprochen. Der hatte ihm zu-
gesichert, dass der Suchraum für die
neue ICE-Strecke nach Norden ausge-
weitet werde. Ohne diese Maßnahme
hätte die Eisenbahnerstadt im Herzen
des Landkreises keine Möglichkeit,
ICE-Bahnhof zu werden.
Das sind wir. Das bieten wir Ihnen.
BAUTRÄGER | ANLAGEIMMOBILIEN |
PROJEKTENTWICKLER | IMMOBILIEN-DIENSTLEISTUNGEN |
GEBÄUDEMANAGER | SANIERUNG UND MODERNISIERUNG |
BAU + SERVICE | VERMIETUNG UND VERWALTUNG |
ANKAUF | BAU
VERMITTLER
bauten als Perfekte Einfädelmöglichkeit: Die Kurvenradien ISIHOME Unternehmensgruppe | Eisenacher Straße | Bebra
nverkehr sind ideal, der Flächenverbrauch über Tage - | info@isihome.de | isihome.de
Betrieb durch die beiden Tunnel zwischen Neuenstein, das beste! | 13
gen sowie ein Ludwigsau und Bebra der geringste aller disku-
tierten Möglichkeiten.