Page 18 - Komplett
P. 18

Unbrennbaren Monitor gespendet:

                                  Bürgermeister Hassl sagt Danke!

Bebra. Die Firma Distec GmbH      die Reduktion von Plastikele-     „Durch den integrierten PC ist    ten“, so Bürgermeister Hassl,
mit Sitz im thüringischen Hör-    menten und brennbaren Teilen      es uns möglich, entsprechende     der sich bei Hendrik Wollrath
selberg bei Eisenach hat jetzt    ist ein solcher Monitor in der    Applikationen auf dem Monitor     und der Geschäftsleitung der
der Stadt Bebra einen brand-      Rauchgasentwicklung optimiert     laufen zu lassen und diese stets  Firma Distec GmbH recht herz-
lastoptimierten 55 Zoll Monitor   und in der besten Klasse schwer   auf dem aktuellen Stand zu hal-   lich bedankt.
gespendet. Übergeben wurde        entflammbarer Produkte, na-
der Monitor durch den Entwick-    mentlich „keine Rauchgasent-
lungsleiter für den Bereich Mo-   wicklung“, eingestuft. Der Moni-
nitorlösungen und Komplett-       tor verfügt über ein feuerfestes
systeme, Hendrik Wollrath, der    Schutzglas und ein Metallge-
aus Bebra stammt und eine         häuse mit einen integrierten PC
gute Verbindung zur Stadt und     mit einem Arbeitsspeicher von 4
dem Bürgermeister pflegt. Die     GB und einer Speicherkapazität
Firma Distec GmbH entwickelt      von 120 GB sowie über die gän-
und fertigt seit mehr als zwan-   gigen Schnittstellen, um den PC
zig Jahren industrielle Monitore  extern anzusteuern. Für Bürger-
und Anzeigelösungen mit einem     meister Uwe Hassl ist das ein
speziell brandlastoptimierten     willkommenes vorweihnacht-
Gehäuse, die speziell in öffent-  liches Geschenk, welches im
lichen Bereichen wegen der dort   Foyer des Rathauses als Weg-
bestehenden Brandschutzaufla-     weiser und Bekanntmachungs-
gen zum Einsatz kommen. Durch     monitor genutzt werden wird.

Bebraer Vorschulkinder mit
Feuereifer beim Baumpflanzen
in der Blücherstraße

Anlässlich der Vorführung der Vorschulklasse von Alexander          in den Verkehrsraum der Straße ragt. Die Kinder der Vorschul-
Wagner am Heimatabend der Kirmes in Bebra wurden über               klasse Wagner aus der Brüder-Grimm-Schule in der Luisenstra-
230 Euro für eine Baumspende eingesammelt. Im Zuge dieser
spontanen Sammelaktion konnte jetzt eine Säulenhainbuche                                             ße beteiligten sich tatkräftig bei der
angeschafft werden, die durch ihren schlanken Wuchs nicht                                            Pflanzaktion, um „ihren“ Baum jetzt
                                                                                                     gemeinsam mit Bürgermeister Uwe
                                                                                                     Hassl, Stadtgärtnermeister Jörg Brink-
                                                                                                     mann und Lehrer Alexander Wagner
                                                                                                     zu pflanzen. Neben diesem Baum fand
                                                                                                     eine weitere Geldspende von Stefan
                                                                                                     Engel als Anwohner der Blücherstra-
                                                                                                     ße Verwendung, die es ermöglichte,
                                                                                                     gleich vor Ort in einer weiteren Baum-
                                                                                                     scheibe einen zweiten Baum zu pflan-
                                                                                                     zen. So ist jetzt in der Blücherstraße in
                                                                                                     Bebra wieder eine Baumreihe junger
                                                                                                     und gleichartiger Bäume vorhanden
                                                                                                     und die ehemalige Allee erhält ih-
                                                                                                     ren alten Charakter zurück. Die alten
                                                                                                     Bäume mussten entnommen werden,
                                                                                                     weil diese durch einen Pilz geschä-
                                                                                                     digt waren und wegen der vorher zu
                                                                                                     engen Pflanzlöcher im Asphalt auch
                                                                                                     Schäden am Gehweg hinterlassen ha-
                                                                                                     ben. Die vergrößerten Baumscheiben
                                                                                                     sind gleichzeitig eine Maßnahme zur
                                                                                                     Verkehrsberuhigung. Die Gärtnerei
                                                                    von Stefan Dunst aus Bebra lieferte die Bäume auch noch zum
                                                                    Selbstkostenpreis, so dass diese tolle Aktion mit viel Bürgeren-
                                                                    gagement zu einem ebenso tollen Ergebnis führte.

18 | das beste!
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23