Page 18 - Komplett
P. 18
Unsere Leser sind die besten Rätselfüchse überhaupt!
Duckfett und Doener: 100 Prozent richtig!
Kinder, wie die Zeit vergeht! „Duckfett und auch wieder alle schaffen. Die Gewinne- sen: Schicken Sie die Rätsellösung bitte bis
Doener“, der Name des beliebten Bebraer rinnen des vergangenen Rätsels sind ein zum 31. Oktober 2019 entweder per Post an
Stadtfestes, war die Lösung des vergan- reines Frauentrio: Anett Herwig (Mans- Stadtentwicklung Bebra GmbH, Rathaus-
genen Kreuzworträtsels aus unserer Juni- bach), Martina Schöppenthau (Heringen) markt 1, 36179 Bebra oder direkt per Mail an
Ausgabe. und Nadine Wills (Bebra). SEB@bebra.de, Betreff: Rätsel.
Nach dem Ziehen der Gewinner haben wir Allen herzlichen Glückwunsch, Sie werden
eine Stichprobe in den über 400 Einsen- direkt benachrichtigt. Dieses Mal geht es Bitte Name und Anschrift nicht vergessen.
dungen gemacht: 100 Prozent haben richtig um drei beschenkgutscheine im Wert von Der Rechtsweg ist, wie immer, ausgeschlos-
gelöst. Wahnsinn! Mal sehen, ob es diesmal 20, 15 und 10 Euro. Alles, was Sie tun müs- sen.
Nutz- griechi- Fehler Dom- Dauer- Weizen- Fremd- franz. wein- erster säch-
pflanze scher beim stadt in bezug art wortteil: Schau- Getreide- artiges Wurf, englisch: liches
verab- Buch- Tennis Polen (Kw.) entspre- spielerin sorte Honig- Pass
reichen, stabe (engl.) chend (Isabelle) getränk (Sport) eins Substan-
zu-
führen alt- 12 tiv
ost- germa-
dänische 1 nischer ent-
Insel Stamm gegen-
Fluss gesetzt
kleines Kose- durch Sinnes- Fisch- ugs.: den
Fischer- name für Gerona täu- fang- 18 Straßen-
boot (Span.) schung korb belag
19 die Groß- Figur in erneuern
ein- mutter Grund- ritterl. 11 „Feuer-
fetten ton Duell mit altjapa- werk“ franz.,
3 einer scharfen nisches 7 span.
Stachel- Tonart Waffen Brett- kalorien- Fürwort:
gewächs latei- spiel arme du
nisch: 16 Ernäh-
ledig- Blumen- Erde 6 rung
lich gewinde
als Orna-
Faser- ment
pflanze
Sofa, Verbren- kleine 20
Otto- nung, tierische
mane Brand Schäd-
linge
germa-
nische US- Bank- u. großes 4 zäh-
Gottheit Schausp. Börsen- Meeres- flüssiger
Bundes- wesen: tier Saft
kriminal- 5 (Charlton) Aufgeld
polizei † 2008
der USA vor ältester
Beginn Ama- säch- S I BU T F Geburts- Sohn
Neigung der ryllis- liches DRUCKEN ERTRAEGL I CH schmer- Noahs
Nacht gewächs Fürwort 9 REG I E E E I S I G E NEU zen (A.T.)
G L SW I NG G T ONAR T nur
ERLOES D CATER I NA gedacht
LEA I OEDE G I G Z L Korb-
I KLET TERN N I VEAU Ausruf blütler
des 14
ERSTE TAUNUS Erstau- Mutter
E I FEL L ST nens von
Z I G PA AKKU Schlüs- Abel
C PER HADER sel- (A.T.)
15 HEER NN BA blume
K A L BS D PEP
Frage schwed. BEG I NN AUD I O GEHEN
nach Königs- BENUT Z EN ORDEN L F
einem ge- TE I G R T I NTE R REAL
Ort schlecht NG TABAK O ECHO L I
S E L I G R UMP E L K AMME R
ORAL F EME W I E E TAT Fremd- afrika-
wortteil: nische
DUCKFETT UND DOENER W-15a zu, nach Kuh-
antilope
altrömi-
2 Ton- US- Körper- scher Ge-
zeichen Schau- teil sandter
Fußball- spieler
wette † 1957 10
(Kw.)
21 griechi- Fremd- Wein- dt.
scher wortteil: duft Maler
Buch- Erde † 1914
stabe (August)
großer vorsätz- 13 ital.
Flüssig- liche Schau-
keits- Zer- spielerin
behälter störung (Ornella)
franzö- deutscher Schön- englisch, kaputt
sischer Geheim- heits- franzö- (ugs.)
dienst fehler sisch:
17 unbest. (Abk.) Luft 8
Artikel
Haar
einge- Abk.: über wegge-
schaltet rund dem brochen
Auge (ugs.)
ausge- griech.
prägt, Knob-
auf- lauch-
fallend soße
Norm Tiere des
Polar-
gebiets
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
18 | das beste!