Page 14 - Komplett
P. 14
Frühschoppen zur Kirmes 2019
Alles freut sich auf den
Breitenbacher Hof
Tradition wird in Bebra groß Wochen im Voraus probt der Kü- Restaurants weit und breit fällt
geschrieben, zumal im Jubel- chenchef passende Menüs unter die Auswahl schwer, zumal alle
jahr des 1250. Stadtjubiläums. einem besonderen Motto. In die- drei Menüs nur 9,90 Euro kosten.
Einer der Höhepunkte des Ern- sem Jahr bewirten Döttgers die Um für diesen Anlass planen zu
tedank- und Heimatfestes: Der Gäste mit drei verschiedenen können, benötigt die Küche des
Frühschoppen mit dem gemein- Leckereien aus traditionellen Breitenbacher Hofs unbedingt Verwöhnen die Gäste des
samen Essen – ein Hochgenuss deutschen Feriengebieten. Vorbestellungen. Essensmarken traditionellen Frühschoppens
aus der Küche des Breitenba- Aus Bayern gibt es für das schönste gemeinsame auch in diesem Jahr wieder mit
cher Hofes. Zur Kirmes zaubern als Menü 1 ein zünf- Essen des Jahres gibt es im Zim- wunderbaren Leckereien aus
die Wirtsleute Harald und Elfrie- tiges Backhendl mer 313 des Rathauses Bebra. der bekannt guten Küche des
de Döttger jedes Jahr etwas ganz mit hausgemach- Schon jetzt einen gesegneten Breitenbacher Hofs: Harald und
Besonderes auf die Teller. Schon Appetit und viel Vergnügen. Elfriede Döttger.
ten Erdäpfel-Gur-
kensalat. Der Pfäl-
zer Saumagen mit
Rahmspitzkohl und
Salzkartoffeln (Menü
2) stammt selbstver-
ständlich aus der
schönen Pfalz. Und
das dritte Menü ist
der typische Gaumenkitzel aus
dem Rheinland: Rheinischer
Sauerbraten mit Bratenjus, Rot-
kohl und Klößen. Bei solchen Le-
ckereien aus einem der besten
Kirmes im Jubiläumsjahr Der Frühschoppen wird selbstverständlich musikalisch begleitet. In diesem
1250 Jahre Bebra Jahr übernimmt das die Band „Night and Day.
Alle Jahre wieder und immer senbahnfreunde oder Sport- Unser Magazin gibt’s
schön: die bäwersche Kirmes. angler, Schulen, Kindergär- auch online.
Doch im Jubiläumsjahr 1250 ten und mehr – alle sind dazu
Jahre Bebra, steht die Kirmes aufgerufen, sich aktiv am Lesen Sie viele spannende Storys
unter einem besonderen Zei- Heimatabend und Festzug zu auf www.das-beste-bebra.de
chen. Ob jung, ob alt – die beteiligen. Der Heimatabend
bäwersche Kirmes ist auch im findet am Donnerstag, 3. Ok- Höhepunkt Heimatabend: Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche
Jubiläumsjahr einmal mehr tober, ab 19:30 Uhr im Festzelt Gruppen angemeldet und werden mit ihren Beiträgen den Heimatabend zu
die Kirmes für die ganze Fa- statt. Natürlich wieder mit einem ganz besonders schönen Erlebnis für Jung und Alt machen. Zudem
milie. Gefeiert wird in diesem zahlreichen Sitzgelegenheiten gibt es tolle Preise bei der großen Tombola.
Jahr vom 2. Oktober (Ausgra- und bei Bedarf wird das Fest-
ben) bis zum 7. Oktober 2019. zelt auch beheizt. Am Frei-
Am 8. Oktober wird sie dann tagabend startet wieder bunt
wieder schweren Herzens ein- und laut die Street-Parade
gegraben. Dazwischen warten durch Bebra. Auch hier werden
abwechslungsreiche Kirmes- noch Teilnehmer gesucht, die
tage auf alle Besucherinnen Freunde an Musik, Dekoration
und Besucher der diesjährigen und passenden Kostümen ha-
Kirmes. Mitwirkende für Hei- ben.
matabend, Street-Parade und Der traditionelle Kirmesfest-
Festzug gesucht. Nur durch zug startet am Sonntag, 6. Ok-
aktive Vereine, Verbände und tober führt wie gewohnt ab
Gruppen erlangt die Bebra- 13:30 Uhr durch die Innenstadt
er Kirmes an Lebendigkeit. von Bebra Richtung Festplatz.
Deshalb sind Sie gefragt! Interessierte können sich per
Egal ob Fußballer, Turner, Email unter seb@bebra.de
Handballer, Skifahrer, Schüt- oder telefonisch bei der Stadt-
zen, Feuerwehrleute, Sänger, entwicklung Bebra GmbH
Hausfrauen, Landfrauen, Ei- 06622/501-221 anmelden.
14 | das beste!