Page 14 - Komplett
P. 14
be!kocht: PopChorn kommt ins be!
Dritter be!-Geburtstag mit
vielen Aktionen Chormusik gilt ja manchmal als ein wenig angestaubt. Vergessen
Sie‘s – jetzt kommt PopChorn! Die Combo aus Gilfershausen tritt am
Kaum zu glauben, wie die Zeit dahin fliegt: Schon seit drei Jahren 23. September ab 20 Uhr im be! auf, und wer PopChorn schon mal
gibt es das be!. Auch in diesem Jahr hatten Stadtentwicklungsge- gehört hat, weiß: Da werden die Wände wackeln.
sellschaft und Kaufleute in dem attraktiven Einkaufszentrum viele Vor sechs Jahren hatten sich Musikbegeisterte aller Altersklassen
Aktionen für ihre Kunden vorbereitet. So wurde erstmals die neue zusammengefunden, weil sie Spaß am Singen haben, aber mit den
Showküche des be! in Betrieb genommen. Zwei Tage lang hatte eine klassischen Chören aus Großvaters Zeiten nicht so viel am Hut
Köchin von Flo’s City Store die Kundschaft mit Leckereien aus den haben. Ein „Projektchor“ war entstanden, Motto: „Du musst nicht
Pfannen der Firma Ballarini bekocht. Am dritten Tag hat dann die singen können, nur Spaß daran haben“. Waren es anfangs noch
SEB das Koch-Kommando übernommen und für ein leckeres Weiß- einfache Lieder, einstimmig und teilweise mit Playback unterlegt
wurst-Frühstück gesorgt. Die Showküche, die die Firma OrgaPlan vorgetragen, ging es rasch voran. Die „blutigen Laien“ hatten so viel
gebaut hat, hat ihre Feuertaufe übrigens perfekt bestanden und sich Spaß am Singen, dass sie sich schnell steigerten und ihr Talent aus-
als hervorragende Konstruktion erwiesen. Davon kommt noch mehr! bauten. Chorleiter Jochen Hartig hat den Bestand an Liedern seiner
Vorgängerin Gabi Steinbach erweitert. Mittlerweile ist PopChorn
eine gefragte Gruppe bei Chorveranstaltungen, wo die bunte, mu-
sikverrückte Truppe aus Gilfershausen mit ihren mitreißenden Auf-
tritten das Publikum begeistert.
Vom Steigerlied über deutsche Popsongs bis zu internationalen Hits
haben die 35 Sängerinnen und Sänger zwischen 17 und 84 das volle
Programm in petto. Gäste des Abends sind die „GilfTeenies“, die
das Programm mit zwei Auftritten begleiten. Für das kulinarische
Rahmenprogramm sorgen Sascha Moseberg und sein Team. Der
Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.
Spannende Sache: Daumen drücken für die
Lebensrettungstag am Jungs im be!-Trikot!
22. September
im be! be!ifall für die Männermannschaft der MSG Bebra/Lispenhausen! In
der Saison 2017/2018 spielt das Team mit den Trikots vom be! in der
Wann haben Sie zum letzten Mal Ihre Kenntnisse in Erster Hilfe auf- Bezirksliga A mit dem neuen Trainer Marco Naumann, der Spieler-
gefrischt? Auf diese Frage schauen die meisten Menschen betreten trainer Alexander Fischer abgelöst hat. Die Heimspiele werden
zu Boden. Wie war das nochmal mit Stabiler Seitenlage, Herzdruck- auch in dieser Saison wieder in der Großsporthalle Bebra ausge-
massage oder überstrecktem Kopf? Am Freitag, dem 22. September, tragen. Auftakt ist am 24. September um 17.30 Uhr gegen die TSG
haben Sie im be! die Gelegenheit, sich einmal ganz unverbindlich Schlitz. Die MSG würde sich über viele Gäste sehr freuen.
beim Lebensrettungstag anlässlich der „Woche der Wiederbele-
gung“ zu informieren. Das Deutsche Rote Kreuz aus Rotenburg mit
seinem Ausbildungsleiter Lasse Ellenberger baut insgesamt vier
Stationen auf und informiert über solche Dinge wie Rotkreuzkurse,
Blutspende, Rettungshundestaffel und praktische Hilfe bei der Wie-
derbelebung von Menschen. Das ist übrigens wirklich ganz einfach
– man muss sich nur trauen. Denn nichts ist so falsch, wie im Notfall
nicht zu helfen. Der Lebensrettungstag im be! findet von 10.15 bis
17.30 Uhr statt. Es lohnt sich!
14 | das beste!