Page 19 - Komplett
P. 19

Fragen an Birgit Beutel                                                   Fragen an Dr. Matthias zur Bonsen

1Als erfahrene Moderatorin            1einzige inhaltliche Rahmen war,    Welche Rolle spielen solche
      haben Sie die Open-Space-                                           partizipativen Ansätze Ihrer
      Konferenz in Bebra geleitet.    dass es Themen sein sollen, die     Meinung nach für die Zu-
 Welche besonderen Herausforde-       zu den Zielen der Bebraner, die
 rungen gab es bei der Moderation     bei der Zukunfskonferenz gefun- kunftsfähigkeit von Städten wie
 dieses dynamischen Veranstal-        den wurden, beitragen.
 tungsformats?                                                            Bebra?

 Für die Moderation haben wir         Es sind auch nur solche Themen      Ganz generell kann man wohl            scheinlich gar nicht seitens der
 im zweiten Schritt, nach der Zu-     genannt worden. Für die weitere     sagen, dass wir wieder mehr von        Stadtentwicklung eingebracht
 kunftskonferenz im vergangenen       Bearbeitung während der Konfe-      „Gesellschaft“ zu „Gemeinschaft“       werden können. Somit finden wir
 November, bewusst die Metho-         renz war das zentrale Kriterium:    werden sollten. In einer „Ge-          plötzlich Aktivitäten, die neu, un-
 de „Open-Space-Konferenz“ ge-        Haben ein paar Menschen die En-     sellschaft“ gibt es Institutionen,     gewöhnlich und leicht umsetzbar
 wählt. Diese Methode bietet ei-      ergie, dieses Thema weiterzuver-    an die man als Bürger in einer         sind.
 nen sehr offenen Rahmen ohne         folgen? In Kleingruppen fanden      Konsumenten-Haltung Ansprü-
 Tagesordnung und ohne festge-        sich dann die Interessierten und    che stellt.                            Hier denke ich die Beachparty am
 legte Inhalte. Das eröffnet den      arbeiteten selbstgesteuert für 1,5  In einer „Gemeinschaft“ führt          Baggersee, Remida Bebra (Kunst
 Teilnehmenden die Chance an          Stunden. Am Ende verfasste jede     man sich für das Gemeinsame            aus Abfall) oder ein second hand
 Themen zu arbeiten für die sie       Gruppe ein Protokoll mittels einer  verantwortlich und arbeitet über       Kaufhaus. Stadtentwicklung zeigt
 „brennen“, die sie gerne bearbei-    Vorlage. Diese Protokolle dienen    alle möglichen Grenzen hinweg          sich daher als eine Entwicklung
 tet und verwirklicht sehen wollen.   der Ergebnissicherung und der       für das große Ganze zusammen.          aus der Bürgerschaft für die Bür-
                                      Weiterarbeit der Arbeitsgruppen.    Was Bebra mit der Zukunftskon-         gerschaft.
 Das Format bietet Strukturen,        Insgesamt wurden 24 Themen          ferenz im Herbst und der Open
 dass die Menschen ganz leicht        eingebracht, von denen 18 in        Space-Konferenz im Frühjahr ge-        3Inwiefern können die Er-
 mitmachen können. Daher liegt        wechselnden Gruppen bearbeitet      tan hat, ist, einen kleinen Schritt          gebnisse der Open-Space-
 die Herausforderung bei diesem       wurden.                             in Richtung „Gemeinschaft“ zu                Konferenz dazu beitragen,
 Veranstaltungsformat gar nicht                                           gehen.                                 die Zusammenarbeit zwischen
 so sehr in der Moderation selbst,    3Inwiefern trägt Ihrer Mei-                                                Bürgern, Verwaltung und Politik
 sondern eher in der Ermutigung             nung nach die Open-Space-     Also eine Kerngruppe von Men-          zu stärken und die Umsetzung
 der Teilnehmenden. Die größte              Methode dazu bei, Bürge-      schen zusammenwachsen zu las-          der entwickelten Projekte zu un-
 Hürde für eine erfolgreiche Ver-     rinnen und Bürger aktiv in den      sen, die etwas für Bebra bewirken      terstützen?
 anstaltung besteht eher darin,       Planungsprozess einzubeziehen       wollen. Wenn Bebra auf diesem
 Wege zu finden, um die Bürge-        und eine nachhaltige Stadtent-      Weg weitergeht, wird eine solche       Es sind aus meiner Sicht weniger
 rinnen und Bürger dafür zu ge-       wicklung zu fördern?                gut vernetzte Kerngruppe mit           die Ergebnisse, die dazu beitra-
 winnen, überhaupt teilzunehmen.                                          den Jahren weiter wachsen. Die-        gen, die Zusammenarbeit zwi-
                                      Aus meiner Sicht bietet die Me-     se Gruppe wird der Politik wie der     schen Bürgern, Verwaltung und
2Die Teilnehmer brachten              thode Open-Space Beteiligung        Verwaltung sicher immer wieder         Politik zu stärken, als der Prozess,
       eine Vielzahl von Projekti-    im höchsten Maße. Sie ermögli-      gute Impulse geben und eigene          mit dem es zu den Ergebnissen
       deen ein. Welche Kriterien     cht engagierten Bürgerinnen und     Initiativen ergreifen. Aus meiner      kommt. Dass Bürger, Verwaltung
 waren Ihnen wichtig, um die Aus-     Bürgern ihre Anliegen öffentlich    Sicht sollte man das Potenzial         und Politik sowohl im November
 wahl der Arbeitsgruppen und die      einzubringen und weiter zu ver-     engagierter Bürger nicht brach         als auch jetzt im März einen Tag
 weitere Bearbeitung der Themen       folgen. Sie finden im Rahmen der    liegen lassen, sondern so gut wie      zusammen in einer sehr interak-
 zu unterstützen?                     Konferenz Mitstreiter, Mitinteres-  möglich freisetzen.                    tiven Konferenz verbracht haben,
                                      sierte und Förderer, die sich be-                                          stärkt die Zusammenarbeit zwi-
 Als Moderatoren haben wir zu         reit erklären im Anschluss weiter   2Die Arbeitsgruppen haben              schen ihnen.
 den Themen, die zu Beginn der        und vertieft an den eingebrach-           sich mit einer Vielzahl von
 Konferenz eingebracht wurden,        ten Themen zu arbeiten. Und hier          Themen befasst, von Nach-        Und es sind ja weitere Ereignisse
 gar keine Kriterien festgelegt. Der  kommt dann die Verwaltung und       haltigkeit bis hin zu Seniorenarbeit.  angedacht, die ebenfalls zu dieser
                                      Politik ins Spiel.                                                         Vernetzung beitragen werden.
                                      Denn im Prozess der Bearbei-        Welche Erkenntnisse lassen sich        Wenn die richtigen Menschen Zeit
                                      tung, der jetzt am 17.4.24 star-    aus den Diskussionen der Ar-           miteinander verbringen, wenn
                                      tet, hat jede Arbeitsgruppe einen   beitsgruppen für die zukünftige        ungeplante, zufällige Begeg-
                                      persönlichen Kontakt in die Ver-    Stadtentwicklung ableiten?             nungen möglich sind, dann kann
                                      waltung, um bereits in der Pla-                                            ganz Neues entstehen.
                                      nung einen guten Austausch zu       Ob sich ganz neue Erkenntnisse
                                      gewährleisten. Schließlich sollen   ableiten lassen, vermag ich gar
                                      die Arbeitsergebnisse und Vor-      nicht zu sagen. Wahrscheinlich
                                      schläge in den politischen Gre-     werden Verantwortliche aus Po-
                                      mien beraten und in den Haus-       litik und Verwaltung sagen, dass
                                      halt eingebracht werden. Hier       sie sich in vielen Punkten bestä-
                                      schließt sich der Kreis von enga-   tigt sehen.
                                      gierter Mitwirkung mit professi-    Einige eingebrachte Themen
                                      oneller kommunaler Arbeit, was      stellen bürgerschaftliches Enga-
                                      in meinen Augen der Königsweg       gement aus der Kraft und dem
                                      von nachhaltiger und umsetz-        Interesse der Bürgerinnen und
                                      barer Stadtentwicklung darstellt.   Bürger dar und würden wahr-

                                                                                                                 das beste! | 19
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24