Page 14 - Komplett
P. 14
Ein Dorf im Rampenlicht
Iba wird als “Dolles Dorf”
am Samstagabend in der
hessenschau vorgestellt
Freie Mitarbeiter*in für Führungen und Die Spannung erreichte am 11. am Donnerstagabend. 20 Jahre
museumspädagogische Angebote für Schulklassen April ihren Höhepunkt, als die Los- nach Gilfershausen kann wieder
trommel der hessenschau in ihrer ein Bebraer Stadtteil zeigen, was
(5.-10. Schuljahr) wöchentlichen Auslosung erneut in ihm steckt. Iba ist natürlich
ihre Runden drehte. Aus einer Viel- sowieso zweifelsfrei ein ‚Dolles
Die Dauerausstellung „Bahnhof Bebra“ erzählt die Geschichte des bedeutenden Eisen- zahl potenzieller Kandidaten wurde Dorf‘. Allein das Drachenfest
bahnknotenpunkts im Kaiserreich und im Kalten Krieg. Die Dauerausstellung lädt dazu der Bebraer Ortsteil Iba als „Dolles zeigt jedes Jahr wieder, was ein
ein, sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Vergangenheit zu begeben und Dorf“ gezogen. Am Samstag, 13. Dorf auf die Beine stellen kann.“
die Faszination für die Welt der Eisenbahn zu entdecken. April, stand der Ort im Rampen-
Derzeit erarbeiten wir museumspädagogische Angebote für Schulklassen (5.-10. Schul- licht der Sendung. Die Zuschauer konnten den Bei-
jahr) und suchen engagierte Museumsführer*innen, die Freude haben, historische Noch am Donnerstagabend brach trag zum „Dolles Dorf“ Iba in der
Inhalte lebendig und unterhaltsam zu vermitteln sowie eine Affinität zur Geschichte ein Team von hessenschau-Repor- Samstagsausgabe der „hessen-
Bebras und der Eisenbahn haben. tern auf, um gemeinsam mit den schau“ vom 13. April gespannt
Einwohnern den Ablauf für die anschauen und so einen einzig-
Dreharbeiten zu besprechen. Die artigen Einblick in die Gemein-
Dreharbeiten für den fünfminü- schaft von Iba erhalten.
tigen Beitrag in der hessenschau
Das sollten Sie mitbringen Wir bieten Ihnen begannen bereits am Freitagmor-
• Ausbildung oder Erfahrung in der Wis- • Arbeit und Austausch in einem engagier- gen.
sensvermittlung/Pädagogik, gerne auch ten Team Laut Ortsvorsteher Roland Sol-
als Jugendleiter*in/Trainer*in • Begegnungen mit Museumsbesucher* dan konnte der Ablaufplan zu den
• Zugewandter Umgang mit Menschen innen aus der Region, der Republik und Dreharbeiten bestens eingehalten
und Besuchergruppen dem Rest der Welt werden. „Ich bin stolz, wie unsere
• Interesse und Kenntnisse in Bezug auf Gemeinschaft sich zusammenge-
die Geschichte Bebras und der Eisen- Falls Sie nach einer abwechslungs- funden hat“, sagt er und weiter:
bahn sowie die Bereitschaft, sich diese reichen und spannenden Aufgabe in „Ich bin dankbar, dass sich so
anzueignen oder zu vertiefen Ihrem Alltag suchen, freuen wir uns über viele freiwillige Helfer so kurzfristig
• Verfügbarkeit an Werktagen mit zeit- Ihre Bewerbung. eingebracht haben. Ein herzliches
licher Flexibilität Dankeschön an alle, die dabei
Bitte senden Sie diese per E-Mail (eine zu- gewesen sind. Es zeigt, wie stark
sammenhängende PDF-Datei mit max. 10 unser Zusammenhalt hier in Iba ist
MB) an ausstellung@seb-bebra.de oder und wie sehr uns unsere Dorfge-
postalisch an: meinschaft am Herzen liegt.“
Stadtentwicklung Bebra GmbH Bebras Bürgermeister Stefan
Dauerausstellung Bahnhof Bebra Knoche äußerte sich ebenfalls
Frau Romy Grimm, zu dem freudigen Ereignis: „Eine
Bahnhofstraße 23 (Eingang Bahnsteig 3), tolle Überraschung erreichte uns
36179 Bebra
14 | das beste!