Page 18 - Komplett
P. 18
Bebra‘s Zukunft im Fokus:
Bürger setzen die Weichen für eine • (Eisenbahn-)Touristik
• Stadt/Dorf-App
zukunftsweisende Stadtentwicklung • Erneuerbare Energien
• Ehrenamtsförderung
Am Samstag, 16. März, war die Zu Beginn des Tages wurden im Themen zu arbeiten. Am Ende je- • Sicherstellung der individuellen
Aula der Beruflichen Schulen in Gesamtplenum 24 verschiedene der Gruppensitzung wurde ein Er-
Bebra erneut Treffpunkt für eine Projektideen und Themenfelder gebnisprotokoll erstellt, das in den Mobilität bei entsprechender
Vielzahl engagierter Bürgerinnen präsentiert, darunter innovative Gesamtbericht einfließen sollte. Prioritätensetzung
und Bürger, die aktiv an der Zu- Konzepte wie eine Stadt- oder Bürgermeister Stefan Knoche • Bebra Innovationstadt
kunft ihrer Stadt mitgestalten Dorf-App, Maßnahmen zur Ehren- betonte die Bedeutung dieses • Seniorenarbeit
wollten. In einer dynamischen amtsförderung oder die Schaffung Ansatzes und lobte das Engage- • Gemeinschaft Göttinger Bogen
Konferenz wurden die Zukunfts- von Begegnungsräumen. In drei ment der Bürgerinnen und Bür- • Beach Party am Baggersee
visionen, die im November 2023 aufeinanderfolgenden Arbeits- ger: „Viele der hier erarbeiteten • Second-Hand-Kaufhaus
entstanden waren, weiterentwi- gruppenphasen wurden diese Projekte und Ideen lassen sich gut (Noch-Mall)
Ideen vertieft und weiterentwi- mit bereits laufenden Projekten • Remida Bebra
erbung Stadctkmeltaugnad zkoinnk"reDtisaiesrtB. este" ckelt. in unserer Stadt verknüpfen“ und • Nachhaltigkeit mal zwei
StellenanzeibDgeieewVäGehrraStennTsta„ltOupnegnw-Supradceen“-aMchethdoe-r Die Teilnehmer hatten die Mög- weiter: „Neue Impulse und andere • Ideengruppe Entwicklung
lichkeit, sich je nach Interesse in Blickwinkel geben uns die Chance Bahnhof Bebra
de gestaltet - eine Konferenz ohne insgesamt drei Arbeitsgruppen als Stadtgesellschaft zu wachsen • Mobilität
starre Agenda, die Raum für kre- einzubringen und gemeinsam an und gemeinsam aktiv an unserer
ative Ideen und persönliches En- den Projekten zu arbeiten. Dabei Zukunft zu arbeiten. Gerade in den Zur Unterstützung der Arbeit
gagement bot. Unter der Leitung wurden ähnliche Ideen zusam- aktuellen Zeiten freuen wir uns der Gruppen steht ein Pool aus
des erfahrenen Moderationsduos mengeführt, um Synergien zu nut- über jeden positiven Beitrag. Für Ansprechpartnerinnen und An-
Birgit Beutel und Dr. Matthias zur zen und effektiv zu arbeiten. das große Engagement bedanke sprechpartner aus Verwaltung,
Bonsen wurden die Teilnehmer Die Arbeitsgruppen zogen sich in ich mich bereits jetzt recht herz- Stadtentwicklung, Magistrat und
dazu ermutigt, ihre eigenen Pro- verschiedene Klassenräume zu- lich.“ Politik der Stadt Bebra zur Verfü-
jektideen einzubringen und aktiv rück, um konzentriert an ihren Am Ende des Tages blieben 18 gung. Dadurch sollen die Projekte
mitzuwirken. Gruppen übrig, die weiter an ihren die größtmögliche Chance auf eine
Projekten arbeiten möchten. Die Umsetzung erhalten.
Themen und Ergebnisse sind im Bis zur Sommerpause sollen erste
Gesamtbericht festgehalten und Zwischenergebnisse präsentiert
dienen als Grundlage für die wei-
tere Zusammenarbeit. werden, mit dem WZielI,LbLisICHeHrbsEt lektrotech
Hier sind die Arbeitsgrup- die Projekte vollständig auszu-
pen, die im Fokus standen: arbeiten. Eine Bürgerinformati-
onsveranstaltung wird die finalen
• Nachwuchs für die Politik Ergebnisse vorstellen, und es wird
• (Begegnungs-)räume bereits an einem Konzept zur kon-
• Ausbildung & Qualifikation tinuierlichen Bürgerbeteiligung ge-
arbeitet.
fördern Der Prozess der gemeinsamen
• Klima-Resilienz Gestaltung der Zukunft von Bebra
ist damit in vollem Gange - eine
spannende Reise, an der jeder
teilhaben kann.
er Zur Verstärkung unseres Teams ELEKTRO GMBH
mm suchen wir ab sofort: TECHNIK
m
farbig
Elektroniker Jetzt bewerben!
(m/w/d) willich.de/bewerbung
Fachrichtung
Energie- und
Gebäudetechnik
18 | das beste!