Page 15 - Komplett
P. 15
Bebra unter Dampf
Nach großer Begeisterung: Uhr) möglich.
Fahrkarten können auch
Weitere Dampflokfahrten im März 2024 in der Dauerausstellung
Bahnhof Bebra, Bahn-
Am Samstag, 9. März 2024, Sonderzug wird dabei aus Reise- hofstraße 23 (Bahnsteig
gibt es wieder drei verschie- zugwagen der 1930er und 1950er 3), Tel.: 06622 9023100,
dene Dampfzugfahrten ab Jahre bestehen und zudem einen Mittwoch-Sonntag (10-17
Bebra. Zum Einsatz kom- Speisewagen mitführen. Im Spei- Uhr) gegen Barzahlung er-
men dabei die 1921 gebaute sewagen werden kleine Speisen worben werden. Preise für
Dampflok 58 311 der UEF- und Getränke angeboten. die 1. und 2. Fahrt liegen
Sektion Dampfnostalgie Karls- bei 35 Euro für Erwachse-
ruhe e. V. aus Ettlingen, sowie Anmeldungen sind bei Eisenbahn- ne, 25 Euro für Kinder. Die
die 1939 gebaute und in 1960 Nostalgiefahrten-Bebra e.V. unter 3. Fahrt kostet 69 Euro für
rekonstruierte Dampflok 41 www.eisenbahn-nostalgiefahrten- Erwachsene und 35 Euro
1144-9 der IGE Werrabahn Ei- bebra.de oder per Vereinstelefon für Kinder.
senach e. V. aus Eisenach. Der 06623 9164602 (Mo-Fr. 17-20
Folgende Fahrten beginnen und enden in Bebra:
1. Fahrt: Parallelfahrt über die Cornberger Rampe nach Sontra:
Abfahrtszeit Bebra: ca. 9:10 Uhr; Rückkehr: ca. 10:40 Uhr
2. Fahrt: Drehfahrt durch den 175 Jahre alten Hönebacher Tunnel:
Abfahrtszeit Bebra: ca. 10:50 Uhr; Rückkehr: ca. 13:05 Uhr
3. Fahrt: Große Nord-Ost-Hessen Rundfahrt: Abfahrtszeit Bebra:
ca. 14:20 Uhr; Rückkehr: ca. 19:45 Uhr
Mit „Moving Shadows“ war Die „Moving Shadows“ kehren zurück
jüngst eine ganz besondere
Künstlergruppe zu Gast im Be- Nach Mega-Erfolg: Neue Show am 18. Februar 2024 im Lokschuppen
braer Lokschuppen. Sensatio-
nelle Artisten, eine Leinwand, geshow zu vereinbaren. Und so „Just for laughs“. Dass es dem verschwinden wieder in der ge-
dazu Licht und Musik – mehr werden die Moving Shadows, Lokschuppen-Team gelungen ist, heimnisvollen Tiefe des Raumes.
brauchte es nicht, um dem Publi- die beim deutschen Supertalent diese Truppe nach Bebra zu ho- Hinter der Leinwand verschmel-
kum eine herausragende Show bis ins Halbfinale kamen, die len, gleicht einer Sensation. Das zen ihre Körper zu Landschaf-
zu bieten. Lokschuppen-Chef französische Ausgabe der Show sie nun sogar zurückkehren zeigt, ten, Tieren und Gebäuden, vor
Matthias Bähr freute sich: „Ich sogar gewannen, am Sonntag, welchen Namen sich Nordhessens der Leinwand verzaubern die
glaube, uns ist da mal wieder 18. Februar nach Bebra zurück- Kult-Location bereits erarbeitet Schatten ihr Publikum. Das vir-
ein Coup gelungen.“ Immerhin kehren - und das sogar mit ihrer hat. Die „Moving Shadows“ kre- tuose Formenspiel entführt in
sind die „Moving Shadows“ kei- nagelneuen Show „Our World“. ieren mit erstaunlicher Präzision eine wunderbare Welt und trifft
ne Unbekannten, sondern echte Zuletzt hagelte es für die Künst- und verblüffender Leichtigkeit immer mitten ins Herz.
Vollprofis. ler Preise wie den Kreativ- und einen poesievollen Bilderreigen
Der ausverkaufte Lokschuppen Publikumspreis in Montreal, beim aus fließenden Körpern, wirbeln Karten gibt es ab sofort unter
war die Belohnung. Für Bähr weltgrößten Comedy-Festival temperamentvoll ins Licht und www.bebra-lokschuppen.de
Grund genug, direkt eine Fol-
das beste! | 15