Page 19 - Komplett
P. 19

Klare Zukunftsbilder

Zukunftskonferenz in Bebra ein voller Erfolg
                                                                         wickelt.
Rund 100 Bürger kamen am 9.        bild für Bebra zu                     Um dieses Ziel zu erreichen,         und der Gesellschaft, die auch in
und 10. November in die Aula       entwerfen. Dieses                     folgten die Moderatoren einem        Zukunft anhalten oder sogar noch
der Beruflichen Schulen in Bebra,  Zukunftsbild wird nun in den po-      roten Faden, der sich durch die      stärker werden. Und natürlich da-
um gemeinsam an einem ganz         litischen Gremien diskutiert und      gesamte Zukunftskonferenz zog.       rum, wie diese die Zukunft beein-
besonderen Projekt zu arbeiten:    verabschiedet, so dass es zu einer    Zunächst durften die Teilnehmer      flussen. Auf einer gemeinsamen
der allerersten Bebraer Zukunfts-  langfristigen Leitlinie für das Han-  Nummern ziehen, die sie dann in      Mindmap stellten die Gruppen
konferenz. Ziel der zweitägigen    deln in Bebra werden kann.            eine von 13 Arbeitsgruppen ein-      dann ihre jeweiligen Ergebnisse
Veranstaltung war es, gemeinsam    Die zentrale Frage dabei lautete:     ordnete. Um sich ein wenig „ken-     zusammen. Die wichtigsten The-
mit möglichst vielen Teilnehmern   „Mein Bebra in 10 Jahren - wie                                             menschwerpunkte und Erkennt-
                                   möchten wir in Zukunft mitei-               nenzulernen“ und auch da       nisse wurden später auf einer
aus verschiedenen Bereichen des    nander leben“. Mit Birgit Beutel            eine Vorstellungsrunde aller   Pinnwand-Collage visualisiert.
Lebens ein attraktives Zukunfts-   und Dr. Matthias zur Bonsen, die            Teilnehmer den Rahmen          Gegen Ende hin sollten die Teil-
                                   bereits viele Zukunftskonferenzen           sprengen würde, stand zu-      nehmer dann Gemeinsamkeiten
                                   erfolgreich geleitet haben, hatte           nächst eine „Standortbestim-   identifizieren und daraus Ziele für
                                   man sich zwei Vollprofis für die      mung“ auf dem Plan. Hier wurden      Bebra in den kommenden 10 Jah-
                                   Moderation gesucht.                   vom Moderatoren-Duo Fragen           ren formulieren. Themenschwer-
                                                                         gestellt, etwa wie lange man         punkte waren unter anderem
                                   Bürgermeister Stefan Knoche           schon in Bebra lebe. Jede Ecke       Wirtschaft, Freizeit, Kultur, Inte-
                                   begrüßte die freiwilligen Teilneh-    des Raumes spiegelte eine andere     gration, Mobilität und vieles mehr.
                                   mer am Freitagnachmittag aber         Antwort wieder, so dass ein bunter
                                   zunächst persönlich: „Vor Ihnen       und lockerer Einstieg in die Konfe-  Das Moderatoren-Duo wertet in
                                   liegt ein kreativer Ideen-Sprint, in  renz gelang.                         den kommenden Wochen alle Er-
                                   dem Sie gemeinsam Projektvor-                                              gebnisse aus und fügt diese dann
                                   schläge für die Stadt von morgen      „Stolz und Bedauern“ war die         entsprechend zusammen, um so
                                   erarbeiten können“, versprach der     Überschrift des nächsten Teils der   ein Leitbild zu erhalten.
                                   Rathaus-Chef. In einer Mischung       Veranstaltung. Was macht Sie auf
                                   aus Workshops und kreativen           Bebra stolz und was würden Sie
                                   Mitmach-Aktionen wurden neue          gerne ändern, war nun die zen-
                                   Ideen zur Zukunft der Stadt ent-      trale Frage. Später galt es dann,
                                                                         die Antworten in den einzelnen
                                                                         Arbeitsgruppen zu präsentieren
                                                                         und reflektieren. Im Anschluss an
                                                                         den ersten Tag gab es ein paar
                                                                         Snacks und einen „Feierabend“-
                                                                         Schoppen, so dass die Teilnehmer
                                                                         den gelungenen und spannenden
                                                                         Abend noch gemeinsam ausklin-
                                                                         gen lassen konnten.
                                                                         Am zweiten Tag ging es dann mit
                                                                         einem Frühstück los. Danach ging
                                                                         es um die Entwicklungen in Bebra

                                                                                                              das beste! | 19
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24