Page 13 - Komplett
P. 13

Im April begann Julian            „Hier kann ich viel bewegen“                                    Zuletzt noch eine
Schulze mit seiner Arbeit                                                                         persönliche Frage.

als Klimaschutzmanager            Klimaschutzmanager der                                          Was ist für dich das
der Stadt Bebra. Nun                                                                              Besondere an deinem
ist der 29-Jährige etwas                                                                          Job?

mehr als ein halbes Jahr                                                                          Meine Generation ist da-
                                                                                                  mit aufgewachsen, dass
Stadt Bebra, Julian Schulze,im Dienst – Zeit, ein er-
stes Zwischenfazit zu                                                                             die Klimaveränderungen
ziehen.                                        im Interview                                       eine zentrale Herausfor-
                                                                                                  derung für uns darstel-

Viele Leser stellen                                                                               len. Dementsprechend

sich bestimmt zunächst die von Treibhausgasemissionen, ver- sent. Da geht es um Fragen, wie habe ich mich dann im Studium
Frage, was ein Klimaschutz- ankern Klimaschutz strategisch in wir mit Ereignissen, die uns jetzt und im Beruf darauf fokussiert
manager der Stadt Bebra der Verwaltung, beantragen För- und in Zukunft klimabedingt be- und konnte mein Profil schär-
für Aufgaben hat?                 dermittel für Klimaadaptionen wie treffen, umgehen. Zum Beispiel fen. Ich habe dann gemerkt,
Einfach gesagt ist der Klima- z.B. Hitzeschutz durch Beschat- arbeiten wir hier an Hitzeschutz, dass Klimaschutzmanagement
schutzmanager in erster Linie tung. Außerdem entwickeln wir Starkregenkarten, Wasserspeiche- auf kommunaler Ebene einen
für die Umsetzung von Klima- gerade unsere langfristige Strate- rung und mehr.                    großen Hebel für mich persön-

schutzmaßnahmen in der Kom- gie für den Umgang mit erneuer-                                       lich hat.

mune verantwortlich. Die ersten baren Energien und dazugehöriger In Bebra gab es jüngst die Hier kann ich viel bewegen,
zwei Jahre bin ich sehr konzep- Infrastruktur. Das ist ein großes Zukunftskonferenz. Die zen- wenn ich im „kleineren Maßstab“
tionell eingebunden. Ein großes Thema. Natürlich sind das alles trale Fragestellung hier war, arbeite. Bürgermeister Stefan
Thema ist das Klimaschutzkon- Dinge, die man nicht über Nacht wie sieht „Mein Bebra in 10 Knoche und seinem Team ist Kli-
zept, eine Art Bestandsaufnah- herbeiführt, auch wenn der Hand- Jahren“ aus. Wie würdest du maschutz sehr wichtig und das
me und Leitfaden. Hier erhe- lungsdruck durch die Klimakrise diese Frage beantworten?             spüre ich auch in der täglichen

ben wir möglichst viele Daten, enorm ist. Wir sind aber im ersten Mein Bebra in 10 Jahren ist noch Arbeit. Oftmals muss sich Kli-
die dann zu einer Energie- und Jahr schon gut vorangekommen klimafreundlicher. Wir werden hof- maschutz noch mühsam gegen
Treibhausgas-Bilanzierung füh- und daher bin ich überzeugt, dass fentlich in 10 Jahren noch deutlich die Strukturen in Verwaltungen
ren. Mit diesen Daten können Bebra insgesamt auf einem sehr mehr auf erneuerbare Energien                    oder Unternehmen

wir dann Probleme identifizie- guten Weg ist.                      setzen – und diese vielleicht             behaupten. Hier

ren, Potenziale entdecken, Ziele                                   schon selbst                              wird er als wich-

definieren und einen Maßnah- Kann man einige der Projekte herstellen. Man kann dann                          tige Säule mitge-

menkatalog erstellen.             und Maßnahmen, die geplant in ganz Bebra sehen, dass                       dacht. Und das

                                  sind, konkret benennen?          aktiv Klimaschutz gestaltet               macht Spaß.

Gibt es im Rathaus eine ei- Allgemein formuliert wollen wir wird und die Stadt ihrer Zeit
gene Klimaschutzabteilung? natürlich die CO2-Emissionen voraus ist und nicht erst re-
Ich bin so gesehen keine eige- deutlich reduzieren. Für dieses agiert, wenn es zu spät ist.
ne Abteilung, sondern eher eine Vorhaben spielt die kommunale Auch wenn wir uns global in
Stabsstelle. Klimaschutz ist auch Wärmeplanung eine wichtige einer schwierigen Zeit be-
hier eine Querschnittsaufgabe Rolle. Hier schauen wir uns das finden, sollen die Men-
und ich arbeite eng mit den Wärmenetz an und prüfen in den schen in Bebra Hoff-
anderen Abteilungen in der Ver- nächsten Jahren, welche Form der nung statt Stillstand
waltung zusammen.
                                  Wärmeerzeugung für die Men- spüren. Für mich ist

                                  schen und die Umwelt am besten Klimaschutz auch im-
Nach nun etwas mehr als 6 ist. Es lässt sich nicht pauschal mer eine Erhöhung
Monaten „im Amt“, wie ist sagen, ob eine Elektrifizierung in der Lebensqualität, da
der aktuelle Stand von Be- Form von Wärmepumpen oder die Stadt grün, leben-
bra in Sachen Klima? Ist die ein Fern- oder Nahwärmenetz dig und lebenswert
Biberstadt gut aufgestellt? die Lösung ist. Es müssen die lo- wirkt, die Luftqua-
An Klimaschutz wurde in Bebra kalen Gegebenheiten und auch lität gut ist und es
auch schon vor mir gedacht, die Wirtschaftlichkeit genauer be- bspw. im Sommer
es gab bereits einige Projekte. trachtet werden. Auch nachhaltige kühle Erholungsorte
Momentan sind wir dran, die Mobilität ist ein großes Thema, durch Beschattung
Grundlagen für unsere Kon- auf das wir immer wieder durch gibt.
zepte zu erstellen, verfolgen Veranstaltungen und Aktionen
das Monitoring und Controlling aufmerksam machen. Neben der

                                  CO2-Reduktion ist aber auch das

                                  Thema Klimaadaption sehr prä-

                                                                                                             das beste! | 13
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18