Page 8 - Komplett
P. 8

Zwei Mal 500 Euro:

Babybasar „Trallala“ spendete an                                                                                                         anbietet – konnte kürzlich
                                                                                                                                           zwei größere Spenden an
Kleine Helden und DKMS                                                                                                                      das Kinderhospiz „Kleine
                                                                                                                                            Helden“ sowie die Stif-
                                                                                               Das Team vom Babyba-                       tung DKMS übergeben.
                                                                                               sar „Trallala“ – der seit
                                                                                               mittlerweile zehn Jah-                  Bebras Ehrenbürger Wolf-
                                                                                               ren im Bebraer Stadtteil              gang Schneider, der sich für
                                                                                               Lüdersdorf zweimal im Jahr       diese beiden und viele weitere
                                                                                               gut erhaltene Kinder- und Ba-    Initiativen in Osthessen einsetzt,
                                                                                               byausstattung von Kleidung über  nahm die Spenden stellvertretend
                                                                                               Spielsachen bis zu Umstandsmode  entgegen.

                                                                                   Unser Magazin gibt’s
                                                                                   auch online.

                                                                                   Lesen Sie viele spannende Storys
                                                                                   auf www.das-beste-bebra.de

Zum siebten Mal:                                                                                                                Am 1. Dezember:

Bahnhofs-Kalender 2024 ist da                                                                                                   Bebra erstrahlt
                                                                                                                                im Lichtermeer
Mittlerweile gehört der Bahnhofs-Kalender aus Bebra bereits zur guten Tradi-
tion in der Eisenbahnerstadt. Für 2024 hat der Förderverein Industriedenkmal                                                    Vom 30. November bis zum 3.
Bahnhof Bebra e.V. den begehrten Kalender im Format 42 x 30 Zentimeter zum                                                      Dezember feiert Bebra den Ad-
siebten aufgelegt. Für das kommende Jahr widmet sich der Fotokalender dem                                                       ventsmarkt (mehr dazu auf Seite 3
Thema „Lithographie vom Empfangsgebäude in Insellage“. Robert Cavalier, Er-                                                     dieser Ausgabe). Eine ganz beson-
ster Vorsitzender des Fördervereins: „Wir freuen uns sehr über die Ausgabe                                                      dere Aktion wartet am Freitag, 1.
2024. Der neue Kalender ist wieder einmal ein Streifzug durch die Bäwersche                                                     Dezember, auf die Besucher. Dann
Bahnhistorie und begeistert sicher nicht nur Eisenbahnfans. Mit dem Erwerb                                                      nämlich wird Bebra im Lichtermeer
des Kalenders unterstützt man zudem unsere Bemühungen um den Erhalt des                                                         hell erstrahlen.
historischen Bahnhofsensembles.“                                                                                                16 riesige, aufblasbare Beleuch-
                                                                                                                                tungskörper zieren dann die In-
Erneut hat man tolle Motive für den Kalender zusammengetragen. „Hier halfen                                                     nenstadt, abgerundet
wieder einmal Stadtarchivar Peter Kehm, aber auch der ehemalige Eisenbahner                                                     von mehr als 1.000 kleinen Lich-
Otto Fischer.“ Die ausgewählten Motive sind jedes für sich ein kleines Highlight.                                               tern. Ein Besuch in der Innenstadt
Der Kalender ist ab sofort in der Hoehlschen Buchhandlung im be!, bei                                                           – zur Shopping-Tour mit anschlie-
der Stadtentwicklung Bebra und bei Robert Cavalier (06622-919326)                                                               ßendem Bummel über den Ad-
gegen eine Spende von 20 Euro erhältlich. Der Reinerlös ist ohne Ab-                                                            ventsmarkt – ist also ein absolutes
züge für den Erhalt von Lokschuppen und Kesselhaus bestimmt.                                                                    Muss für die ganze Familie.

8 | das beste!
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13