Page 5 - Komplett
P. 5
Bewegte Zeiten:
Der Bahnhof Bebra feiert
2023 den 175. Geburtstag
Für Bebra ist 2023 ein ganz be- mit Vertretern verschiedener turm, der wieder unzählige Fami-
sonderes Jahr, denn der Bahnhof Vereine und Politik eine Veran- lien von Nah und Fern nach Bebra
– das Herzstück der Stadt – feiert staltungsreihe, die das Jahr un- lockte, um einen schönen Tag am
Geburtstag. „175 Jahre Bahnhof vergessen machen soll. „Jede Wahrzeichen der Stadt zu ver-
Bebra – Bewegte Zeiten“ lautet Menge Höhepunkte sind geplant bringen. Eine besondere Jubilä-
umsfahrt steht dort zu Pfingsten
seb-Chef Stefan Pruschwitz und Bürgermeister Stefan Knoche freuen sich auf dem Programm – am 28. und ne“. Wie schon im vergangenen
auf ein hoffentlich spannendes Jubiläumsjahr! 29. Mai. So ist es gelungen, eine Jahr wird es hier ein buntes und
echte Dampflok für diese Tage abwechslungsreiches Programm
das Motto, unter dem es gleich und werden aktuell vorbereitet in die Biberstadt zu holen. Die rund um den Bahnhof geben.
eine ganze Reihe spannender und in die Umsetzung gebracht“, bekannte Lok „Kyra“ ist Marke
Veranstaltungen für jede Alters- fügt Stefan Pruschwitz, der Chef Eigenbau und fährt an beiden Ta- Ein Jahr Vollgas:
klasse geben soll. „Für die Stadt der seb, hinzu. gen die Besucher auf der Rund- Viele weitere,
Bebra ist dieses Jahr ein ganz strecke am Wasserturm durch die spannende Ideen
besonderes, dass natürlich auch Zu Pfingsten: schöne Landschaft. Die Dampflok
ganz besonders gefeiert werden Eine echte Dampflok wird dafür extra aus Samswegen Eine wahrhaftig spektakuläre
soll“, weiß der Bürgermeister der am Wasserturm in Sachsen-Anhalt nach Bebra ge- Idee ist es außerdem, dass In-
Stadt Bebra, Stefan Knoche. bracht. selgebäude 2023 für mehre-
Aktuell entwickelt die Stadtent- Los ging es bereits am 1. Januar re Tage via „Laser-Mapping“ in
wicklung Bebra (seb) zusammen mit einem Fahrtag am Wasser- Am Geburtstag: „Bewegung“ zu versetzen. Hier
Großer Festakt im laufen gerade Planungen und Ge-
Lokschuppen spräche, erklärt Pruschwitz.
Als weiteren Höhepunkt im Jubi-
läumsjahr soll es am Montag, 18.
September – auf den Tag genau
175 Jahre nach dem ersten Be-
triebstag des Bebraer Bahnhofs
1848 – einen großen Festakt im
Lokschuppen geben.
Passend dazu ist am Wochenen-
de zuvor, vom 16. bis 18. Sep-
tember, wieder „Tag der Schie-
Die historische Dampflok kam im Januar nach Bebra – hunderte Erste Konzeptideen verspre-
Menschen nahmen begeistert an der Sonderfahrt teil. chen aber ein echtes Highlight.
Ergänzt werden die Veranstal-
tungen durch eine historische
Briefmarkenausstellung rund um
die Eisenbahn im Rahmen der
Dauerausstellung Bahnhof Bebra
sowie und Führungen auf dem
Bahnhofsgelände mit jeder Men-
ge spannenden Hintergrundinfos
rund um die Eisenbahnerstadt.
„Viele weitere Dinge sind in Pla-
nung“, verspricht Stefan Prusch-
witz. So soll es eine Festzeitschrift
zum Jubiläum geben, auch Kino-
abende, Vorträge und Lesungen
sind geplant. „Natürlich soll noch
nicht alles verraten werden“, sind
sich Bürgermeister Knoche und
seb-Chef Pruschwitz einig. „Es
wird definitiv die ein oder ande-
re Überraschung geben, die die
Bebraner und Besucher gleicher-
maßen begeistern sollen.“
das beste! | 5