Page 10 - Komplett
P. 10
Eisenbahner Peter Kehm und Hei-
Bebra lo(c)kt mit Bahn, Biber & Co.zer Martin Ludwig begrüßen ab so-
fort Besucher aus Nah- und Fern in
der digitalen Schatzsuche-App der
GrimmHeimat Nordhessen. „Wir
Ab sofort auch in Bebra:freuen uns, Sie heute gemeinsam
durch unser wunderschönes Bebra
führen zu können“, sind sich die
Digitaler Stadtrundgang mit der Schatzsuche-Appbeiden virtuellen Stadtführer einig.
Gemeinsam zeigen sie, das Bebra
nicht nur lebens- sondern auch se- rie - kann man zum Standort pas-
henswert ist. sende Kurzfilme anschauen. Hier
wartet nicht nur jede Menge span-
nendes Bildmaterial, der Heizer
Wie geht’s? Ganz einfach! Wer an und der Eisenbahner erzählen auch
dem digitalen Stadtrundgang in noch Wissenswertes rund um die
der Biberstadt teilnehmen will, der touristischen Schätze Bebras.
muss sich lediglich die kostenlose
Schatzsuche-App der GrimmHeimat
Nordhessen auf sein Smartphone Seit dem Frühjahr 2020 gehört Bebra Bebras Tourismusmanagerin Romy Grimm mit Eisenbahner Peter Kehm
laden. An insgesamt 12 Standorten zur Städtekooperation der Grimm- und Heizer Martin Ludwig vor dem Wasserturm, dem Wahrzeichen der Stadt
in Bebra - wie Bebra.
dem Bahnhof, Heimat Nordhessen. Bebras
dem Was- Tourismusmanagerin Romy setzung der Videos war die Werbea- Geschichte Bebras erfahren wollen
serturm oder Grimm ist begeistert, dass gentur Pixelstricker zuständig. „Wir und wünschen viel Spaß bei den
der Auferste- man in der Biberstadt nun die- freuen uns auf viele Gäste, die mehr Rundgängen durch die Biberstadt“,
hungskirche, se digitalen Stadtrundgänge
aber auch im Angebot hat. „Es ist ein ab-
an der soluter Mehrwert für unsere
Nagels-
mühle Gäste und Besucher, aber
oder der auch für alle Waldhessen
Stadt- und Bebraner, die gerne
gale- mehr über ihre Heimat er-
fahren möchten.“
Viele weitere Städte der
GrimmHeimat’schen Städ- über die Sehenswürdigkeiten und sagt Grimm abschließend.
tekooperation haben be-
reits gezeigt, dass diese
Digitalen Stadtführungen Die kostenlose
toll angenommen werden. App gibt es
„Mit Peter Kehm und Mar- sowohl für
tin Ludwig haben wir zwei Android
tolle Stadtführer gefun- als auch
den, die unsere Gäste in Zu- für Apple-
kunft digital bei ihrem Rundgang Geräte. Mehr
begleiten“, so Grimm. Für die Um- Informationen
dazu auch im
Internet unter
Es geht ganz einfach: Sobald man mit seinem www.grimm-
Smartphone in der Nähe einer der teilnehmenden Plätze und Sehenswür- heimat.de/
digkeit angekommen ist, hat man in der App die Möglichkeit mehr Infos zu schatzsuche
lesen oder sich direkt ein Video anzuschauen.
10 | das beste!