Page 20 - Komplett
P. 20

Lokschuppen:                                                                                                   Go Go Gazelle Sind das die Nach-

„Pre-Opening“ mit                                                                                                      folger der Ärzte? Rockmusik müsste
Volldampf-Festival                                                                                                     wieder einfacher werden und dabei Re-
und Super-Bands                                                                                                        levantes erzählen, irgendwo zwischen
                                                                                                                       Lagerfeuerromantik und Kirmesboxbu-
Wer im Vorbeigehen einen Blick hinter den Bauzaun wirft, staunt                                                        de. Genau das ist Go Go Gazelle! Nach
Bauklötze. Fast schon einsatzbereit wirkt der Lokschuppen! Zum Re-                                                     ihrer 2017er Debüt-EP „Schleuder“ wur-
daktionsschluss hatten die tüchtigen Bauarbeiter die Stahlmatten für                                                   de ausgiebig getourt, unter anderem
den Fußboden ausgelegt und dabei die Grube (Special Effekt!) und                                                       auf Festivals wie Open Flair, Obstwie-
den Kabelkanal bis zur künftigen Bühne vorbereitet. Das ganze Ge-                                                      senfestival, Modular und nebenher am
bäude wirkt schon jetzt tiptop. Im April soll der Fußboden fertig sein.                                                Livesound geschraubt. Nun war das
Und dann wird es Schlag auf Schlag gehen, denn bereits im Juli wird                                                    Trio um Sebastian, Andreas und Hutti
die Super-Event-Location mit dem großen Volldampf-Festival eröffnet.            wieder im Studio um neue Songs aufzunehmen. Das Ergebnis nennt
Was euch dabei erwartet, lest ihr hier:                                         sich „Aufstand am nördlichen Ende der Couch“, eine Remineszenz an
                                                                                Charles Bukowski. Die textliche Bandbreite der unbeschwerten Jungs
                                Liedfett Konzertgestählte Hambur-               reicht vom Friedenslied rüber zur Eismaschine und bis hin zu billigem
                                                                                Bier. Sänger Sebastian trifft textlich den Nagel regelmäßig auf den
                                       ger: Mit „Liedfett“ kommt eine der       Kopf, musikalisch kreuzen sich Liedermachermelodien mit ordentlich
                                       bekanntesten deutschsprachigen Fe-       Wumms. Sogar der olle Kollege Punkrock wird dabei regelmäßig ge-
                                       stival-Bands als Top-Act nach Bebra.     streift, man soll es sich ja dann doch nicht zu gemütlich machen auf
                                       Die erklärten Sankt Pauli-Fans stehen    der Couch. Go Go Gazelle haben schließlich noch Lust auf ein biss-
                                       für grundehrliche, echte und unbe-       chen Aufstand.
                                       schwerte Musik. Bei Liedfett gibt es
                                       ausschließlich akustische Instrumente                                    folkshilfe Was ist das denn für eine
                                       und, wie die Band selbst von sich sagt:
                                       Einen aufgekratzten Hybrid aus Punk,                                            irre Alpen-Combo? Unsere Ansage:
                                       Akustik-Pop, Sprechgesang und Lieder-                                           „folkshilfe“ wird eine echte Kultband!
                                       macherei. Daniel Michel, Lucas Uecker,                                          Schon mal was von Florian Ritt, Gabri-
Philipp Pöhner und Victor Flowers bewegen sich dabei messerscharf                                                      el Fröhlich und Paul Slaviczek gehört?
am Puls der Zeit. Der kreative Cocktail, den Liedfett serviert, ist schi-                                              Wenn nicht, dann aber ganz schnell
er grenzenlos, und die Party nimmt kein Ende, wenn die Combo die                                                       den Bandnamen „folkshilfe“ bei you-
Bühne entert. In unserer Region sind die Hamburger bereits durch das                                                   tube eingeben. Achtung, Suchtgefahr.
Eschweger Open Flair bekannt, wo sie – wie überall – begeistert ge-                                                    Das irre Alpentrio aus Östereich hat
feiert wurden                                                                                                          dermaßen den Groove, da wackeln alle
                                                                                                                       Wände – unter Garantie! Im Nachbar-
                                B6BBO Abgefahrene Powerpolka aus                                                       land füllen die drei riesige Hallen, und
                                                                                das ist kein Wunder. Rhythmus bis zum Anschlag, eine Mischung als
                                       Berlin für das Volldampf-Festival im     Rap, Rock und Reggae, kombiniert mit traditionellen Volksmusik-In-
                                       Lokschuppen: B6BBO besingt Schmet-       strumenten – es macht einfach nur Spaß, den drei superstarken Mu-
                                       terlinge mit Bauch und freut sich auf    sikern bei ihren gleichzeitig unbeschwerten, aber hintergründigen
                                       „Tanzen, Feiern und Mett“! In einer Ära  Titeln zuzuhören. Tipp: Maria Dolores, Mir laungt’s oder Seit a poar
                                       der immer größer werdenden Wort-         Tog. Wetten, dass die Füße dabei nicht stillstehen können?
                                       hülsen verschreibt sich das B6BBO der
                                       entwaffnenden Einfachheit und scho-                                      Ben Black „Backstage Pro“ hatte vor
                                       nungslosem Niveaulimbo. Die sechs-
                                       köpfige Kapelle aus Berlin setzt auf                                            einiger Zeit darüber spekuliert, ob Ben
                                       handgemachte Tanzmusik zwischen                                                 Black wohl ein Traumschwiegersohn
                                       Disko, Punk und Polka-Pop mit stram-                                            sei. Tattoos, langer Bart, Glatze, auch
men Offbeats und eindeutigen Texten. Gewohnt bescheiden bezeich-                                                       noch Künstler; potenzielle Schwieger-
net sich das B6BBO daher auch als die Pioniere der Powerpolka. Nach                                                    eltern würden wohl erst einmal eher
einem schier endlosen Trip durch die kleineren, aber definitiv feineren                                                verstört reagieren, wenn der Singer-
Locations des Berliner Nachtlebens erschien im Juni 2015 das Debütal-                                                  Songrocker vor der Haustür steht und
bum „POWERPOLKA – für Genießer“ in streng limitierter Auflage. Im                                                      das Töchterlein zum Zug um die Häuser
Frühjahr 2018 erschien das zweite Studioalbum „Schmetterlinge mit                                                      abholen möchte. Dabei ist die Chance
Bauch“, auf dem B6BBO gegen den allgemeinen Selbstoptimierungs-                                                        gar nicht mal klein, den Kerl mit der
wahn ansingen: Mit einer Hymne auf die Kneipe und mit dem „Dispo in                                                    Megastimme zu treffen. Denn Ben Black
die Disko“ ist ihr zweites Album Ausdruck der musikalischen Polyamo-            (bekanntestes Lied: Wir tanzen im Regen!) ist tatsächlich ein Kind der
rie einer schwer greifbaren Generation: Die Achtziger verpasst, für die         Region. Er stammt aus Borken, und gerade schicken sich der Nordhes-
Technoclubs der Neunziger zu jung und für Cloudrap ein Stück zu alt.            se und seine Band an, die Hitparaden zu erobern. Purer Rock und Pop,
                                                                                eingängige Melodien, deutsche Texte, Tiefgang gemixt mit Party:
                                                                                Wenn Ben Black loslegt, „rockt da House!“

                                                                                  Tickets für das Festival in der Biberstadt gibt’s hier:

                                                                                       https://volldampf-festival-bebra.tickettoaster.de/produkte

20 | das beste!
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24