Page 18 - Komplett
P. 18
Das Osterfest steht bevor che als Hochfest und wurde von Papst
Urban VIII. 1642 zum arbeitsfreien Tag er-
Aber was wird Ostern klärt – übrigens genau wie der Dienstag.
eigentlich gefeiert? Als Feiertag blieb im Laufe der Jahrhun-
derte dann aber nur noch der Montag er-
Für die Christen ist Ostern das höchste 40 Tage, die Jesus in der Wüste fastete halten.
Kirchenfest des Jahres. In seiner Bedeu- und betete, erinnert. Die letzte Fastenwo-
tung steht es weit über Weihnachten. Mit che ist die Karwoche, die mit dem Palm- Das Osterdatum wechselt übrigens jähr-
dem Osterfest feiern die Menschen christ- sonntag beginnt. In diese Woche fällt lich; Ostersonntag ist immer der erste
lichen Glaubens die Auferstehung Jesu der Gründonnerstag, an dem das letzte Sonntag nach dem Frühlingsvollmond.
und die Überwindung des Todes, wie sie Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern ge- Als Frühlingsbeginn zählt im gregoria-
im Neuen Testament der Bibel beschrie- feiert wird. Der darauffolgende Tag ist der nischen Kalender der 21. März. So variiert
ben ist. Karfreitag, an dem nach der Überliefe- der Ostersonntag je nach Mondphase in
Die Osterzeit beginnt in den westlichen rung Jesus gekreuzigt wurde. Karsamstag einem Zeitraum von rund vier Wochen.
Kirchen bereits seit dem Jahr 1091 mit ist Grabesruhe, der Ostersonntag ist der
dem Aschermittwoch, dem eine 40-tägige Tag der Auferstehung von den Toten und
Fastenzeit folgt. Damit wird an die 40 Jah- damit höchster Feiertag der Christen.
re der Israeliten in der Wüste sowie die Ostermontag gilt in der katholischen Kir-
Der „Kleine Heizer“ Nur für Erwachsene: Der Kleine Heizer ist ein milder Zwetschgen-
ist da: Klein, aber brand mit 35 Volumenprozent Alkohol und dürfte im Bebraer Jubel-
nicht gemein! jahr ein echter Renner werden.
Die Gastro-Ausstattung ist auch schon da: Tischaufsteller und
Schon der „große“ Heizer ist eine Erfolgsgeschichte. Das süffige Bierfilze weisen darauf hin, wenn der Heizer im Ausschank ist.
Bier aus der regionalen Braumanufaktur Steckenpferd war bei Neben den Getränken wird es auch echte „Heizer“ geben, zum Bei-
seiner Vorstellung im vergangenen Dezember ein solcher Erfolg, spiel bei Stadtführungen für Touristen.
dass die Erstauflage ruckzuck vergriffen war – bis auf den letzten
Tropfen!
Derzeit brauen die Kasseler mit Hochdruck an der nächsten Char-
ge – wir werden Sie auf www.das-beste-bebra.de informieren,
wenn der leckeren Tropfen im Solzer Dorftreff und in Mosebergs
Bar wieder erhältlich ist.
Um die Palette zu ergänzen, hat die Stadtentwicklung Bebra GmbH
neben dem Heizer nun auch den „Kleinen Heizer“ erfunden. Ex-
tra für Bebra stellt die renommierte Schlitzer Korn- und Edelobst-
brennerei den hochwertigen Zwetschgenschnaps mit 35 Volumen-
prozent Alkohol her. Der kleine Bruder des großen Heizers ist ein
idealer Aperitif und lässt sich ebenso nach einem leckeren Essen
als Verdauungsschnäpschen genießen. Selbstverständlich ist der
Einheizer vor allem ein perfektes Partyschnäpschen – vor allem im
Bäwerschen Jubeljahr!
Erhältlich ist die kleine Nascherei für
Erwachsene zum Preis von 2,50 Euro
pro Fläschchen im Tabak- und Tee-
haus Ickler (Bismarckstraße) und bei
Mosebergs Bar. Weitere Ver-
kaufsstellen folgen und
werden auf www.
das-beste-be-
bra.de bekannt
gegeben.
18 | das beste!