Page 20 - Komplett
P. 20
„Big Green Egg“ bei Funk
Die komplette Küche im traditionellen
High-Tech-Ei für die besten Steaks aller Zeiten
Martin Funk von der Firma Funk hat’s ausprobiert. Von dem
Ergebnis war er hellauf begeistert. „Big Green Egg“ und das
Zubehör zu diesen einzigartigen Öfen gibt es exklusiv bei Funk
in Bebra. Testen können Sie bei Duckfett & Döner!
Grillst du noch Dieses Teil ersetzt eine ganze Hitze beim Wiedereintritt in die
Küche. Unglaublich? Dann lesen Erdatmosphäre verträgt.
?oder genießt du schon Sie erst einmal die Geschichte, Ein kluger Kopf kam auf den
die sich dahinter verbirgt! Gedanken, aus genau diesem
Lifestyle In den 1950er-Jahren waren ame- Material das „Big Green Egg“ zu
rikanische Soldaten begeistert bauen. Dieses Keramik-Koch-
Funkgibt’s bei Elektrogeräte, Nähmaschinen von den Fleischgerichten in Ja- gerät für draußen vereint alle
Bismarckstraße 5, 36179 Bebra pan. So gute, saftige Steaks hat- guten Eigenschaften. Man kann
Telefon: 06622 / 919575 ten sie zuvor nie gegessen. Das mit ihm besonders schonend
E-Mail: ep.funk@t-online.de Geheimnis war der „Kamado“, und sparsam Backen, Kochen
ein Ofen aus Ton, der bereits seit und Grillen. Temperatur und
über 3000 Jahren bekannt ist. Temperaturverlauf lassen sich
Bei ihrer Heimkehr nahmen sie dabei exakt regeln. Martin Funk,
diese Tonöfen mit in die Heimat Inhaber der Firma Funk in Be-
und ließen sie nachbauen. bra: „Wir haben es getestet. Ich
Doch der Kamado hat ein Pro- habe in meinem ganzen Leben
blem, das alle Tongefäße teilen: noch nie so leckere Steaks ge-
Der extreme Temperaturwech- gessen.“ Bei „Duckfett & Döner“
sel beansprucht die Keramik, können Sie sich überzeugen. Auf
bis sie irgendwann reißt. Dann dem Hof der Firma Funk bereitet
muss der Ofen ersetzt werden. Bebras Hessischer Hof Lecke-
Hier spannt sich der Bogen zwi- reien mit dem Big Green Egg
schen jahrtausendealter Kera- zu und verspricht zum Beispiel
mik-Kunst und High-Tech aus mit dem „Hessen-Döner“ echten
der Weltraumforschung. Gaumenschmaus.
Als die NASA in den 1970er-Jah-
ren die Space-Shuttles in den Or- Lassen Sie sich überraschen von
bit schickte, hatten sie zuvor die dem „High-End-Römertopf“, der
berühmten Hitzeschutzkacheln Jahrtausende alte Kochtradition
entwickelt. Aus einer Keramik, mit High-Tech-Materialien ver-
sowohl die absolute Kälte im bindet und so für einzigartigen
Weltraum als auch die extreme Genuss sorgt.
20 | das beste!