Page 15 - Komplett
P. 15

Große Ausbildungsmesse im Bildungszentrum Bau Osthessen

Faszination Baustelle: Top-Jobs für
alle, die mehr Action im Beruf wollen

Schon Opa wusste: „Sei schlau,    und 24. Juni nach Bebra ein. Auf  Wenn man‘s richtig macht, halten die Steine im Bogen sogar ohne
geh‘ zum Bau“. Zu seiner Zeit     dem Gelände in der Kerschen-      Mörtel: Auf der Lehrbaustelle des Bildungszentrums Bau Osthessen
war das eine kluge Entschei-      steinerstraße (die „Lehrbau-      in Bebra lernen Auszubildende im Bauhandwerk ihren Beruf von
dung für alle, die am Monatsen-   stelle“) dreht sich alles um den  der Pike auf.
de einen ordentlichen Lohn ha-    schönsten Beruf der Welt, wie
ben wollten. Andererseits war‘s   Kreishandwerksmeister Klaus       on von schwerem Bohrgerät der      gewinnen kann. Auch für die
aber auch eine ganz schöne        Stöcker die Bauberufe gerne       Firma Hilti, Wettbewerbe zum       kleinen Handwerker ist mit ei-
Malocherei, mit Spitzhacke und    nennt. „Das Faszinierende an      mitmachen und eine große Tom-      nem Riesensandkasten, tollen
Maurerkelle seine Brötchen zu     unserer Arbeit sind die fast un-  bola, bei der man ein Smartpho-    Spielgeräten und einer Hüpf-
verdienen.                        eingeschränkten Möglichkeiten.    ne und viele weitere tolle Preise  burg bestens gesorgt.
                                  Wir arbeiten heute an filigra-
  Vorher waren es Steine - jetzt  nen Stücken, morgen wird mit
  ist es das Wappen von Bebra.    schwerstem Gerät Boden be-
  Übung und handwerkliches        wegt. Auf Baustellen arbeiten
  Geschick sind für ein solches   wir mit vielen verschiedenen
  Mosaik nötig.                   Gewerken im Team - und jeden
                                  Tag sieht man, was man gelei-
                                  stet hat.“
                                  Start der Ausbildungsmesse ist
                                  am Freitag um 9.00 Uhr mit der
                                  Begrüßung von Obermeister
                                  Klaus Stöcker. Im Programm gibt
                                  es jede Menge handwerkliche
                                  Info-Stände, Beratungsgesprä-
                                  che, eine Großmaschinenaus-
                                  stellung, Videos, Drohnenflüge
                                  zur Vermessung, die Präsentai-

Heute sieht es am Bau anders
aus - schwere Maschinen und
High-Tech beherrschen das
Bild. Baufacharbeiter von heute
wissen nicht nur, wie man eine
fadengrade Wand hochzieht, ei-
nen Weg pflastert oder wie man
Straßen, Brücken und vieles
mehr baut. Sie sind hochquali-
fizierte Techniker, die den Um-
gang mit schweren Maschinen
beherrschen. Vielseitigkeit und
ein gewisses Maß an techni-
schem Verständnis sind beim
Nachwuchs in der krisensiche-
ren Branche gefragt.
Um den künftigen Auszubilden-
den zu zeigen, wie vielseitig
und spannend die Bauberufe
sind und welche Möglichkeiten
es dort gibt, lädt das Bildungs-
zentrum Bau Osthessen am 23.

                                                                                                       das beste! | 15
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20