Am Samstag, 16. August, erwartet Eisenbahnfreunde ein besonderes Highlight: Der Verein “Eisenbahn-Nostalgiefahrten-Bebra e. V.” lädt im Rahmen des “Blauen Sonntag” – Tage der Industriekultur Nordhessen 2025 – zu exklusiven Bahnhofsrundfahrten im historischen Triebwagen der Baureihe 772, liebevoll “Ferkeltaxe” genannt, ein. Dieses Kultfahrzeug der ehemaligen Deutschen Reichsbahn nimmt Fahrgäste mit auf eine spannende Reise durch den Bahnhof Bebra und dessen historische Strecken.
Die etwa 90-minütige Tour startet am Personenbahnhof Bebra und führt durch den Hönebacher Tunnel bis nach Gerstungen. Anschließend geht es über die Berliner Kurve, die eine Umfahrung des Bahnhofs Bebra ermöglicht, weiter zum Betriebsbahnhof Mecklar bis nach Bad Hersfeld. Die Rückfahrt erfolgt über die Güterzugeinfahrt durch den Rangierbahnhof, vorbei am Personenbahnhof bis zum Umladebahnhof Bebra. Nach einem Richtungswechsel endet die Fahrt wieder am Ausgangspunkt. Während der Tour erhalten Fahrgäste spannende Einblicke in die Geschichte des Bahnhofs Bebra und erfahren, wie sich der Betrieb seit der Ära der Dampflokomotiven verändert hat.
Interessierte können zwischen drei Abfahrtszeiten wählen: 10:00 Uhr, 12:00 Uhr und 14:00 Uhr. Die Fahrkartenpreise betragen 29,00 € für Erwachsene und 20,00 € für Kinder im Alter von 4 bis 14 Jahren. Tickets sind online unter www.eisenbahn-nostalgiefahrten-bebra.de erhältlich oder können in der Tourist-Information Bebra (Bahnhofstraße 23, Eingang auf Bahnsteig 3) gegen Bargeld erworben werden. Die Tourist-Information ist von Mittwoch bis Sonntag zwischen 10:00 und 17:00 Uhr geöffnet und telefonisch unter 06622 9023100 erreichbar.
Ein weiteres Highlight am Bahnhof Bebra ist der historische Wasserturm, der an diesem Tag von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet ist. Um 11:00 Uhr findet dort eine kostenfreie Führung statt. Zudem bietet sich die Gelegenheit, die Rundfahrt mit einem Besuch der Dauerausstellung Bahnhof Bebra zu verbinden, die spannende Einblicke in die Geschichte des Bahnhofs bietet.