Wo einst die Dampfloks dampften, qualmten am Samstag die Grills: Mit einem gelungenen Angrillen wurde in der Eisenbahnerstadt Bebra offiziell die Grillsaison eröffnet. Rund 2000 Besucher strömten in die Innenstadt, um sich durch die kulinarischen Köstlichkeiten zu probieren. Die Neugier war groß, und viele Gäste nutzten die Gelegenheit, sich durch das breite Angebot zu testen.
Knapp 20 Street-Food-Stände luden zum Genießen ein. Von saftigem Grillfleisch, herzhaften Burgern und knuspriger Pizza bis hin zu vegetarischen Gemüsegerichten sowie süßen Leckereien wie gebrannten Mandeln, Donuts und Crêpes war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch neue Standbetreiber waren in diesem Jahr mit von der Partie und bereicherten das kulinarische Angebot. Natürlich durften auch kühle Softdrinks, erfrischendes Bier und leckere Cocktails nicht fehlen. Für Liebhaber hochprozentiger Spezialitäten gab es zudem edle Weine, Liköre und Schnaps, die den Genuss perfekt abrundeten. Für die passende Atmosphäre sorgte musikalische Unterhaltung durch das Eisenbahn-Blasorchester Bebra und die Blaskapelle Becherovka, die das gemütliche Schlemmen und Schlendern untermalte. Auch die Einzelhändler der Innenstadt hatten wie gewohnt ihre Türen geöffnet, sodass die Besucher nicht nur genießen, sondern auch noch gemütlich bummeln konnten.
Das Angrillen war ein voller Erfolg und ein perfekter Auftakt für das Veranstaltungsjahr 2025 in Bebra. Genuss, Geselligkeit und gute Stimmung – ein Dreiklang, der Lust auf mehr macht! Stefan Pruschwitz, Geschäftsführer der Stadtentwicklung Bebra, fasste die gelungene Veranstaltung treffend zusammen: “Das große Angrillen etabliert sich immer mehr als das Grill-Event in der Region. Der Besucherandrang war hervorragend, und eine Wiederholung im kommenden Jahr ist bereits geplant.”