Page 8 - Komplett
P. 8
Krimi trifft Kulinarik
Erfolgsautor Martin Walker liest aus seinem Roman
„Déjà vu“ – französisches Drei-Gänge-Menü inklusive
und Leser begeistert und sie in neuestes Werk vor und liest Pas- Eintrittspreis und Tickets
eine Geschichte entführt, in der sagen daraus in englischer Spra- Der Eintritt beträgt 47,50 Euro
historische Bezüge, politische In- che. Bürgermeister Stefan Knoche und umfasst neben der Lesung ein
trigen sowie kulinarische Raffines- begleitet die Veranstaltung, indem Drei-Gänge-Menü sowie Mineral-
se eine einzigartige Verbindung er ausgewählte Abschnitte in deut- wasser. Karten sind online erhält-
eingehen. scher Fassung vorträgt. Abgerun- lich unter www.das-beste-bebra.
Am Samstag, 18. Oktober, kommt det wird der Abend durch ein Drei- de/tickets und können zudem in
der Autor dieser beliebten Ge- Gänge-Menü, das eigens nach den der Hoehlschen Buchhandlung im
schichten persönlich nach Bebra. Lieblingsrezepten von Bruno, dem Einkaufszentrum das be! in Bebra
Ab 19 Uhr stellt er im Hessischen Kommissar aus Martin Walkers Ro- sowie in der Tourist Information
Hof in der Kasseler Straße 4 sein manen, zusammengestellt wurde. Bebra, Bahnhofstraße 23 im Bahn-
hofsgebäude, Zugang zu Bahn-
Foto: klaus-maria Einwanger, Diogenes Verlag Die Speisen lassen den Geist steig 3, erworben werden.
Südfrankreichs lebendig werden: Wer Martin Walker einmal hautnah
Wenn sich am Samstagabend, 18. erleben möchte und Lust hat, die
Oktober, die Türen des Hessischen „Aiguillettes de canard miel et Moutarde“ Atmosphäre seines Romans mit
Hofes in Bebra öffnen, erwartet die – Der Gruß aus der Küche – allen Sinnen zu spüren, sollte sich
Gäste ein ganz besonderes Erleb- frühzeitig Eintrittskarten sichern.
nis, das Literatur und kulinarische feine Entenfiletstreifen an Honig-Senf Marinade
Genüsse miteinander verbindet. „Champignons fourres de fromage de Chèvre“
Die Hoehlsche Buchhandlung aus
Bebra veranstaltet den Abend in Champignons gefüllt mit Ziegenfrischkäse
Kooperation mit dem Hessischen „Soup de Carcasse“
Hof und der Stadtentwicklung Be-
bra, bei dem der international ge- – Der Eintopf aus dem Périgord –
feierte Schriftsteller Martin Walker Entenkraftbrühe mit reichlich Einlage vom Marktgemüse
aus Schottland aus seinem Buch
„Déjà vu“ liest und seine Zuhöre- oder
rinnen und Zuhörer zu einer Reise
in‘s Périgord, Frankreich, einlädt. „Vegetarisch“
Creme D’Oseille
Der 78-Jährige ist weit mehr als Sauerampfercremesuppe
nur ein erfolgreicher Autor. Er ist Boeuf a la perigourdine vs. Carre de Porc aux Pommes
Botschafter der französischen Le- Feiner Rindergulasch aus dem Périgord trifft den Schweinerücken
bensfreude, die in seinen Krimis mit Calvados Apfel
immer wieder eine ebenso große kleine Kartoffeln in der Schale
Rolle spielt wie die Aufklärung der
Verbrechen. Seine Reihe rund um oder
Bruno, den sympathischen Chef
de Police, hat Millionen Leserinnen „Vegetarisch“
Haricots Couennes vs. Ratatouille
weiße Bohnen treffen Ratatouillegemüse
kleine Kartoffeln in Schale mit Meersalz
„Tarte au Citron“
kleine Zitronen Tarte zum Abschluss
FREIZEIT-TIPP
Am 11. und 12. Oktober lädt der ein. Nach Einbruch der Dunkelheit
Drachenclub Waldhessen wieder starten die Nachtflüge und ein
zum legendären Drachenfest Höhenfeuerwerk rundet den Tag
nach Bebra-Iba ein. Große und ab. Am Sonntag geht es von 10
kleine Besucher können bunte bis 17 Uhr weiter, wetterbedingte
Drachen steigen lassen oder den Änderungen sind möglich. Für Es-
Himmel, gefüllt mit hunderten sen und Trinken sorgen die Ibaer
Flugdrachen, gebannt bestau- Partnervereine.
nen. Das Festgelände an der Sandkau-
Am Samstagvormittag begin- te ist ausgeschildert, Parkplätze
nt das Fliegen, abends lädt der sind vorhanden. Die Parkgebühr
Laternenrundgang mit Geschich- beträgt drei Euro, der Eintritt ist
ten für Kinder zum Mitmachen frei.
8 | das beste!