Page 21 - Komplett
P. 21
St. Martinszug am lisches Ereignis, sie symbolisiert
11. November in Bebra die Verbundenheit und Wertschät-
zung der jüngeren Generation ge-
Der 11. November steht vor der Der St. Martinszug startet um 17 genüber den Älteren und bringt liches Beisammensein. Hier kön-
Tür und bringt einen Hauch von Uhr an der Grünspange. Die Stra- ein Stück festliche Freude in den nen sich alle bei Kinderpunsch
Magie und Tradition mit sich. ßen werden von bunten Laternen Alltag der Senioren. und Glühwein stärken und die
Zum Gedenken an den heiligen und festlichen Lichtern erhellt, die Begleitet wird der Martinszug festliche Stimmung weiter ge-
Sankt Martin verwandelt sich von den Kindern der KiTa Tabalu- vom TSV Musikzug, dessen mu- nießen.
die Stadt Bebra an diesem be- galand, KiTa Kompass, der Arche sikalische Darbietungen den Zug Die Vorfreude auf die bevor-
sonderen Tag in einen festlichen Noah und der Kinderkrippe kleine durch die Stadt zu einem einzigar- stehenden Weihnachtsfeiertage
Schauplatz, wo sich Geschich- Strolche kunstvoll gestaltet wur- tigen Erlebnis machen. Die Klänge liegt am St. Martinstag bereits
te und Gemeinschaft auf ein- den. der Bläser und das rhythmische in der Luft, und die Zeit für ein
drucksvolle Weise vereinen. Der Besonders bewegend wird der Trommeln schaffen eine beson- Gespräch und das gemeinsame
Martinszug, ein Highlight in je- Auftritt der Kinder vor dem New- dere Atmosphäre, die alle Teilneh- Feiern mit Familie und Freunden
dem Jahr, beginnt an der Grün- care Home Bebra sein. Hier wer- menden in den Bann zieht. wird von vielen als Höhepunkt
spange Bebra und verspricht den die Kindergartenkinder ein Der Martinszug führt entlang der des Abends geschätzt.
ein unvergessliches Erlebnis für Ständchen halten und so den
Jung und Alt. Bewohnern des Senioren- Bahnhofsstraße, über
St. Martin von Tours, der an zentrums ein Lächeln ins den Anger bis hin
diesem Tag gefeiert wird, ist Gesicht zaubern. Die- zum Mehrzweckplatz
bekannt für seine Großzügigkeit se Geste ist mehr
und Bescheidenheit. Der Legen- als nur ein bei der Laupfütze.
de nach ritt Martin auf seinem musi- Dort angekommen,
Pferd durch die Stadt und teilte ka- erwartet die Besu-
seinen Mantel mit einem frie-
renden Bettler. Diese Tat des cher ein gemüt-
Mitgefühls und der Nächstenlie-
be hat ihn zum Vorbild für viele
Generationen gemacht. Der
11. November, der Tag seines
Todes, ist somit ein Anlass, um
an diese Werte zu erinnern.
das beste! | 21