Page 17 - Komplett
P. 17
Baumurnengräber in Bebra
Entlastung für Angehörige durch sorgt dafür, dass die Grabstätten
pflegeleichte Bestattungsform stets in einem würdevollen Zu-
stand bleiben.“
Bebra. Zum 1. Januar 2023 trat in versehen werden kann. Für den Anonyme Bestattungen sind aus-
der Stadt Bebra eine neue Satzung Grabschmuck gibt es allerdings schließlich auf dem Friedhof in der Umwandlung
in Kraft, die eine pflegeleichte Be- eine besondere Regelung: Nach Kernstadt möglich. von Grabstätten
stattungsform ermöglicht: die der Bestattung ist es 14 Tage lang
Baumurnengräber. Diese Art der erlaubt, die Grabstätte mit Blumen Der Trend zu Urnenbestat- Die Stadt Bebra bietet nun auch
Ruhestätte erfüllt den Wunsch oder anderen Gedenkstücken zu tungen die Möglichkeit, bestehende Grab-
vieler Bürgerinnen und Bürger schmücken. Danach wird auf wei- stätten in pflegeleichte Rasengrä-
nach einer Grabstätte, die wenig teren Grabschmuck verzichtet. Die In den letzten Jahren ist ein deut- ber umzuwandeln, wenn die Pfle-
Pflegeaufwand erfordert. Die Ein- Plätze für die Baumurnengräber licher Trend hin zu Urnenbestat- ge für die Angehörigen nicht mehr
führung der Baumurnengräber ist werden in der Reihenfolge des tungen zu beobachten. Aktuell möglich ist. In diesem Fall wird die
das Ergebnis einer intensiven Zu- Todesfalls vergeben, was eine ge- entscheiden sich etwa 75 Prozent vorhandene Grabstätte zurückge-
sammenarbeit zwischen der Fried- rechte Verteilung sicherstellt. der Menschen für diese Bestat- baut, mit Mutterboden aufgefüllt
hofskommission und der Stadtver- Die Stadt Bebra, die für insge- tungsform, während traditionelle und als Rasenfläche angelegt, wo-
ordnetenversammlung. Seitdem samt acht Friedhöfe zuständig ist, Erdbestattungen nur noch rund 25 bei der Grabstein für die Dauer der
die erste Bestattung im August verwaltet die Baumurnengräber. Prozent ausmachen. Der Wunsch Nutzungszeit erhalten bleibt. Die
2023 stattfand, wurden allein in Weitere Friedhöfe mit Baumur- nach pflegeleichten und zeitge- Pflege dieser umgewandelten Grä-
der Kernstadt bereits 18 Baumur- nengräbern befinden sich in den mäßen Grabformen nimmt dabei ber übernimmt ebenfalls die Stadt
nenbestattungen durchgeführt. Stadtteilen Braunhausen, Brei- stetig zu. Bebra, wobei die entstehenden
Das zeigt, dass diese Form der Ru- tenbach, Gilfershausen, Iba, Lü- Kosten von den Nutzungsberech-
hestätte bei den Bürgerinnen und dersdorf, Solz und Weiterode. Die Früher war es üblich, dass meh- tigten getragen werden müssen.
Bürgern angenommen wird. Friedhöfe in Asmushausen, Blan- rere Generationen in einem Haus
kenheim, Imshausen und Rauten- lebten und sich um die Grabpfle- Die Einführung der Baumurnen-
Die Baumurnengräber: hausen werden kirchlich verwaltet. ge kümmerten. Heute ist es unter gräber auf dem Friedhof Bebra ist
Aufbau und Gestaltung Auf allen städtischen Friedhöfen anderem aus demographischen eine zeitgemäße Antwort auf die
in Bebra stehen den Bürgerinnen Gründen für jüngere Angehörige veränderten Bedürfnisse der Be-
Auf dem Friedhof Bebra gibt es und Bürgern folgende Bestat- oft mühsam, ein Grab regelmäßig völkerung. Sie bietet eine pflege-
derzeit drei Bäume vor der Fried- tungsarten zur Verfügung: zu pflegen. Hier bieten Baumur- leichte, dennoch würdevolle Mög-
hofskapelle, um die herum jeweils nengräber eine ideale Lösung, da lichkeit, Verstorbene zu bestatten
48 Baumurnengräber angelegt • Doppelgräber die Stadt Bebra die Pflege dieser und ihr Andenken zu wahren. Die
wurden. Pro Grabstätte sind ma- (außer in Weiterode) Grabstätten übernimmt. „Die Pfle- positive Resonanz auf diese neue
ximal zwei Urnen zulässig. Die • Einzelgräber ge der Baumurnengräber erfor- Bestattungsform zeigt, dass die
Grabstätte wird durch eine 40 x • Rasengräber dert minimalen Aufwand“, erklärt Bürgerinnen und Bürger von Be-
40 Zentimeter große Grabplatte • Urnendoppelgräber Stefan Löffler von der Friedhofs- bra diese Option gerne annehmen.
gekennzeichnet, die individuell mit • Urneneinzelgräber verwaltung der Stadt Bebra. „Das Auch die Möglichkeit zur Umwand-
einem Namen oder einem Spruch • Baumurneneinzelgräber entlastet die Angehörigen und lung bestehender Gräber ist ein
• Baumurnendoppelgräber Schritt in Richtung einer flexib-
leren und anpassungsfähigeren
Friedhofskultur.
das beste! | 17