Page 4 - Komplett
P. 4

Die besondere Geschichte

Leute, esst Quark. Quark kühlt!

Gewidmet meinem Vater. Und einem unbekannten Knecht...

Wenn im Hochsommer die schnell. Meine Mutter hatte danach war es üblich, dass werden. Dafür gab es ein
Sonne vom Himmel brennt, aufs Kochen verzichtet und man neben seiner Arbeit zur Zubrot und nach getaner Ar-
was das Zeug hält und die er- eine Quarkspeise serviert. Erntezeit bei den Bauern des beit auf dem Bauernhof ein
sten Felder sind abgeerntet, Die konnte man sofort, ohne Dorfes half. Moderne Ernte- ordentliches Abendessen für
                                                                                                                   alle Helfer.

                                                                                                                   Einer der Weiteröder Bauern

                                                                                                                   hatte besonders viele Felder

                                                                                                                   zu bearbeiten und benötigte

                                                                                                                   entsprechend viele Arbeits-

                                                                                                                   kräfte. Sie alle saßen eines

                                                                                                                   Abends erschöpft an dem

                                                                                                                   großen Tisch und wollten

                                                                                                                   gerade mit dem Essen begin-

                                                                                                                   nen, als der Bauer rief: „Leute,

                                                                                                                   esst Quark. Quark kühlt!“

                                                                                                                   Sein Knecht gab brummend

                                                                                                                   zurück: „Und ich ess’ Butter,

                                                                                                                   und wenn ich verbrenn’!“

                                                                                                                   Man kann sich vorstellen,

                                                                                                                   dass diese Antwort wie ein

                                                                                                                   Lauffeuer durch das kleine,

                                                                                                                   beschauliche Weiterode ging.

                                                                                                                   So eine Frechheit des Bauern.

                                                                                                                   Quark war ja viel billiger war

                                                                                                                   als die gute Butter, aber doch

                                                                                                                   bei weitem nicht so nahrhaft.

                                                                                                                   Und dann diese Schlagfer-

Weiterode von seiner allerschönsten Seite: Schon immer war das liebenswerte Dorf berühmt für seine sagen-          tigkeit seines Untergebenen.
haften Festzüge. Dieser hier fand Ende der 1950er Jahre statt. Vorne links mein Vater als Schornsteinfeger, dane-  Eine derart witzig verpackte
ben sein bester Freund, der echte Schornsteinfeger Achim Becker.                                                   Forderung nach Gerechtig-
                                                                                                                   keit in ein paar dahinge-

denke ich oft an meine Kind- Pusten, herunterschlingen. maschinen gab es noch nicht, brummten Worten.
heit zurück. Die Sommerfe- Ein hervorragender Zeitge- und das, was heute ein Mäh- Für mich ist die Replik des
                                                             drescher in ein paar Minuten Knechts zu einem geflügelten
rien waren die schönste Zeit winn.
der Welt. Wir Dorfkinder wa- Jedes Mal, wenn es im Hoch- schafft, musste damals von Wort geworden, das mich seit
ren kaum noch zu Hause. Den sommer Quark zu Mittag gab, Hand in vielen Stunden an- meiner Kindheit begleitet. Als
ganzen Tag trieben wir uns rief mein Vater lachend: „Leu- strengender Arbeit erledigt Erinnerung an meinen Va-

in den Gärten und Feldern te, esst Quark! Quark kühlt!“

herum, erkundeten die Ge- Ich liebte diesen Spruch, der

gend, bauten Hütten, badeten noch weiter geht. Weil sich

am Baggerloch und waren so dahinter eine kleine Anekdo-

frei, wie ein Mensch nur sein te aus seiner eigenen Kind-

kann. Handys gab es keine, heit verbarg.

und unser tägliches Aben- Mein Vater stammte aus

teuer wurde nur von den Kir- Weiterode. Als er selbst ein

chenglocken unterbrochen. kleiner Junge war, litt sein

Wenn es läutete, rannten wir Heimatdorf stark unter den

nach Hause und verputzten Folgen des Zweiten Welt-

unser Mittagessen in Windes- kriegs. Aber die tüchtigen

eile, damit wir uns so früh wie Weiteröder hatten die Ärmel

möglich wieder treffen konn- hochgekrempelt und ver-

ten. suchten, wieder zurück zur

An den heißesten Tagen Normalität zu finden.                 Was der junge Erwin Lorey hier angestellt hat, weiß man nicht. Auf jeden
                                                             Fall hat Knecht Ruprecht scheinbar ordentlich zugehauen.
des Sommers ging das mit In dieser ersten Zeit des
dem Mittagessen besonders Aufbruchs und noch lange

4 | das beste!
   1   2   3   4   5   6   7   8   9