Page 7 - Komplett
P. 7
Wohin soll die rein. Aber den Laden gibt es sonderes haben. Dieser Status neue Menschen und Veran-
kulturelle Reise gehen? seit Ende der 70er, er ist eine Le- ist unser Ziel. stalter nach Bebra im Sinne
Wir wollen jedem etwas bie- gende. Stars wie Nena und die der Stadtentwicklung locken.
ten: Rock, Pop, Jazz, Comedy, Toten Hosen treten im SO36 auf, Ist im Lokschuppen nur Platz Firmen sollen den Lokschup-
Lesungen und Partys. Haupt- weil sie einfach Lust auf das für große Namen? pen für Präsentationen und
sache die Qualität stimmt. Ambiente haben. Wenn Besu- Auch lokale Vereine sollen ihn Kongresse entdecken. Davon
Wir wollen eine starke Mar- nutzen – beispielsweise für Ju- wird die ganze Stadt und
ke entwickeln. Meine Idee cher und Künstler biläumsfeiern. Und wir wollen nicht zuletzt die Region pro-
lautet: Der Lokschuppen soll einen Club lieben, fitieren.
letztendlich der Star sein. muss er etwas Be-
Also soll die Location
die Besucher anziehen? ACHTUNG: Der Vorverkauf für die Lokschuppen-Veranstaltungen hat
In Berlin gibt es einen sehr begonnen. Alle Tickets sind über Eventim sowie zu den Öffungszeitem
beliebten Club. Das SO36. im Büro von Matthias Bähr erhältlich. Regelmäßige Infos zu den
Dort passen nur 500 Leute Veranstaltungen finden Sie auf www.das-beste-bebra.de.
Start mit Extrabreit und
Heinz-Rudolf Kunze
Mit einem attraktiven Auftaktprogramm soll ter und Denker“ Heinz-Rudolf Kunze prä-
sich der sanierte Lokschuppen in Bebra auf sentiert sein neues Soloprogramm „Wie der
die Karte der gefragten Eventlocations set- Name schon sagt!“.
zen. Der Abend mit dem Liedermacher und Rock-
Die Konzerte Poeten beginnt um 20 Uhr.
Freitag, 22. November: „Fury in the Samstag, 21. Dezember: „Christmas Lok-
Slaughterhouse“-Gitarrist Thorsten Win- Rock“, ein Weihnachtskonzert, das rockt. Da-
genfelder unterhält mit seinem Solopro- für sorgen sollen etwa Hannes Bauer, Gitar-
gramm. Beginn: 20 Uhr. rist von Udo Lindenbergs Panik Orchester,
Samstag, 23. November: Kultband, Könige sowie Prinzen-Sänger Tobias Künzel mit sei-
der Neuen Deutschen Welle, Deutschrocker: nem Soul-Rock-Projekt Ruff as Stone.
Die Musiker von Extrabreit kommen in den Beginn: 20 Uhr.
Lokschuppen. Beginn: 20 Uhr. Die Partyreihe
Samstag, 14. Dezember: Der „rockende Dich- An jedem ersten Samstag im Monat sind
Berliner DJs zu Besuch im Bebraer Lokschup-
pen. Beginn ist jeweils um 21 Uhr. Den Start
machen Namen, die elektronische Musik auf
ihrem Weg zum Massenphänomen begleitet
haben: Am 2. November legt der DJ House-
Der Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der HNA. Interview: Jan Wendt, Text meister auf, es folgen Loveparade-Erfinder
Clemens Herwig. Bilder: Matthias Bähr: Rick Fröhnert; Marusha: Denis Apel / flyingpixel.de / Dr. Motte sowie die Ikonen der House- und
Wikipedia; Heinz-Rudolf Kunze: Martin Huch; Extrabreit: Patrick Beier. Club-Musik, DJane Marusha und Westbam.
das beste! | 7