Page 5 - Komplett
P. 5
Wer kann uns helfen?
Wir suchen Zeitzeugen zum Erlebnisse und Geschichten rund um den
Thema „Grenzbahnhof Bebra”! Grenzbahnhof, Sonderzüge durch Bebra,
Persönliche Erinnerungen im Zusammen-
Kaum noch wieder zu erkennen: Mit den attraktiven Dächern hat sich hang mit dem Grenzbahnhof, das Leben
der Bahnhofsvorplatz, der am 5. Mai eröffnet wird, radikal verändert. und Arbeiten bei der Bahn, Post, Zoll, BGS
und die Anekdoten und Geschichten, die
2019 feiert Bebra ein wichtiges Jubiläum: gonnen Zeitzeugen zum Thema Eisenbahn sich „rund um den kleinen Grenzverkehr”
1250 Jahre bewegte Geschichte sind seit in Bebra zu befragen und ihre Geschichten in Bebra zugetragen haben.
der ersten urkundlichen Erwähnung ver- und Erlebnisse rund um den Bahnhof fest- Oder Sie kennen jemanden, der eventu-
gangen. Anlass genug, sich mit einem Tei- zuhalten. ell berichten könnte? Jemanden, der Au-
laspekt der Geschichte einmal intensiver Vielleicht weiß der ein oder andere Leser genzeuge, Mitarbeiter, Fahrgast war? Der
zu befassen. von „das beste!” von Geschehnissen rund Zeitraum zwischen 1945 und 1989 interes-
Die Stadtentwicklung Bebra GmbH hat um den Grenzbahnhof zu berichten? siert uns ganz besonders.
mit externer Hilfe von Beate Meusel be- Von besonderem Interesse sind für uns Aber auch alle weiteren Informationen -
ob Zeitungsausschnitte, Briefe, Dokumen-
te oder Fotos - sind herzlich willkommen.,
ebenso wie persönliche Erinnerungen
rund um Eisenbahn und Bahnhof. Dies
können alltägliche Erlebnisse sein, lusti-
ge oder traurige Begebenheiten, beson-
dere Ereignisse; selbst Erlebtes oder Ge-
hörtes. Über jeden Hinweis freuen wir uns.
Können Sie uns helfen? Dann freuen wir
uns über ihre Kontaktaufnahme:
Stadtentwicklung Bebra GmbH, Rathaus-
markt 1, 36179 Bebra, Tel. 06622 / 501 222
oder seb@bebra.de.
FNrüehul.inAgbsesrwoafochrtebn.ei uns.
Raus aus dem Winterschlaf - rein in den Frühling!
15 % Rabatt auf alle Sonnenbrillen. Vom 25. bis 31. März.
im be! Nürnberger Str. 43 - 47 Bebra
das beste! | 5