Ab dem 09. Juli wird Bebra wieder zum Treffpunkt für alle, die den Sommer gemeinsam erleben möchten. Die Veranstaltungsreihe mittwochs in Bebra lädt bis zum 17. September zu stimmungsvollen Musikabenden unter freiem Himmel ein, bei denen die Innenstadt an sieben Terminen in einen lebendigen Biergarten mit Livemusik und entspannter Atmosphäre verwandelt wird. Die Veranstaltungen finden jeweils ab 18.00 Uhr und überwiegend auf dem Rathausmarkt statt, während ein Termin in den Biergarten „Trankstelle“ am Hotel „Bebras Hessischen Hof“ sowie ein weiterer an den Lokschuppen verlegt werden und so für Abwechslung sorgen.
Eines ist sicher: An jedem Abend sorgen wechselnde Bands und Solokünstler für Stimmung und ein unterhaltsames Programm. Dabei reicht das Repertoire von klassischem Rock über Pop bis hin zu beliebten Coverhits. „Wir möchten bei guter Musik Menschen zusammenbringen und unser Zentrum als Ort der Begegnung stärken“, betont Stefan Pruschwitz, Geschäftsführer der Stadtentwicklung Bebra GmbH. „Es ist uns wichtig, dass alle Generationen schöne Abende in Bebra verbringen können.“
Termine im Überblick:
- 09. Juli: Niklas Vaupel – Ausschank: Taktgefühl
- 23. Juli: Rockingham – Ausschank: Taktgefühl
- 06. August: Shellers Evergreens – Ausschank: Mosebergs Brauhaus
- 20. August: Funny Sample – Ausschank: Stadtschänke
- 27. August: Wild 2 Night – Ausschank: Stadtschänke
- 03. September: Better Together – findet im Hessischen Hof im Biergarten „Trankstelle“ statt
- 17. September: Interkultureller Biergarten – findet am Lokschuppen statt
Für erfrischende Getränke sorgen wechselnde Gastronomen aus Bebra, die den Ausschankwagen betreiben. Dort erwartet die Besucher frisch gezapftes Bier sowie eine Auswahl an kühlen alkoholischen und alkoholfreien Drinks. Die Metzgerei Budesheim verwöhnt die Gäste mit Bratwürsten vom Grill und einem wöchentlich wechselnden kulinarischen Highlight. Beim Termin im Biergarten „Trankstelle“ übernimmt der Hessische Hof das gastronomische Angebot.
Möglich wird die Veranstaltungsreihe unter anderem durch Fördermittel des Landes Hessen im Rahmen des Wettbewerbs Ab in die Mitte. Sie soll dazu beitragen, die Innenstadt lebendiger zu gestalten und attraktive Angebote für Besucher aus der ganzen Region zu schaffen. Veranstalter ist die Stadtentwicklung Bebra GmbH in Kooperation mit der Handels- und Gewerbevereinigung Bebra e.V.
Die beliebte Veranstaltungsreihe „Mittwochs in Bebra“ fand seit 2023 vor dem Lokschuppen Bebra statt, in den Jahren davor an wechselnden Orten in der Bebaer Innenstadt. Im Zuge der Insolvenz der Lokschuppenbetreibers BB Entertainia GmbH organisiert die Stadtentwicklung Bebra GmbH den Biergarten wieder neu. „Wir möchten wieder näher an das ursprüngliche Konzept heran, das einen stärkeren Innenstadtbezug hatte. Der neu gestaltete Rathausmarkt muss einfach in das Konzept einbezogen werden, aber auch mit dem Biergarten des Hessischen Hofes und dem Lokschuppen zeigen wir die Vielfältigkeit schöner Orte in Bebras Innenstadt“ so Stefan Pruschwitz.
„Mittwochs in Bebra“ bietet Gelegenheit, nach Feierabend rauszukommen, neue Kontakte zu knüpfen oder einfach entspannt Musik zu hören – und das mitten in der Stadt und bei freiem Eintritt. Zudem profitieren Besucher von kostenfreien Parkplätzen in der Innenstadt, und als fahrradfreundliche Stadt heißt Bebra auch Radfahrer herzlich willkommen.

Archivfoto: “Heizer on fire” auf dem Rathausmarkt Bebra