Vom 28. November bis zum 1. Dezember 2024 verwandelte sich der Vorplatz des historischen Lokschuppens in Bebra in ein winterliches Weihnachtsparadies. Der diesjährige Adventsmarkt, organisiert von der Stadtentwicklung Bebra, zog mit seiner einzigartigen Atmosphäre, den liebevoll gestalteten Ständen und einem abwechslungsreichen Programm zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region an.
Schon von Weitem begrüßte der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln die Gäste, während glitzernde Lichterketten und festliche Musik den Vorplatz in ein stimmungsvolles Lichtermeer tauchten. Der besondere Charme des historischen Lokschuppens verlieh dem Markt einen ganz eigenen Zauber, der Groß und Klein gleichermaßen begeisterte.
An allen vier Tagen war der Adventsmarkt sehr gut besucht, die Stimmung friedvoll und einladend. Familien und Freunde nutzten die Gelegenheit, sich bei wärmenden Getränken und köstlichen Leckereien auszutauschen und gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten zu genießen. Besonders die liebevoll dekorierten Stände mit handgefertigter Kunst und einzigartigen Geschenkideen stießen auf große Begeisterung. Von Holzarbeiten über Keramik bis hin zu selbstgestrickten Accessoires boten die Standbetreiber ein beeindruckendes Angebot, das die Kreativität und Handwerkskunst der Region widerspiegelte.
Ein besonderes Highlight des diesjährigen Adventsmarktes war die Umsonst-Kaufhaus-Bude „be-herzt“. Die Arbeitsgruppe, die aus der Zukunftswerkstatt Bebra hervorging, wurde von den Besuchern begeistert angenommen. Hier konnten gut erhaltene Gegenstände wie Geschirr, Spielzeug, Weihnachtsschmuck und vieles mehr gespendet werden, die das Team der Arbeitsgruppe anschließend kostenlos weitergab. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, anderen eine Freude zu machen oder selbst ein kleines Geschenk mit nach Hause zu nehmen.
So begeisterte die energiegeladene Galaxy Eventband bei ihrer After-Work-Party am Donnerstagabend mit mitreißenden Klängen. Über die gesamte Dauer des Markts beeindruckten außerdem zahlreiche Tanzauftritte, darunter die kleinen Tänzerinnen und Tänzer des Tanzstudios Spotlight, mit Anmut und Energie. Auch die Kinderchöre, die Gesangstalente der BGGS Bebra und der Jugendchor der Mennoniten Brüdergemeinde sorgten mit ihren Darbietungen für festliche Momente. Mit traditionellen Klängen verliehen der TSV Musikzug Bebra und das Eisenbahn Blasorchester Bebra der Veranstaltung eine besondere Atmosphäre. Musikalische Höhepunkte setzten zudem Felix Kohlhoff und Joshua Pardon, die mit ihrem Talent und ihrer Vielfalt das Publikum fesselten. Jeder Programmpunkt fand großen Anklang und ließ die Herzen der Besucher höherschlagen.
Der Adventsmarkt in Bebra war ein voller Erfolg. Mit seiner besonderen Mischung aus traditionellem Weihnachtsflair, kulturellem Programm und sozialen Initiativen hat er einmal mehr gezeigt, dass er zu den Höhepunkten der Vorweihnachtszeit in der Region gehört. Die friedvolle und gemütliche Atmosphäre, die zahlreichen Besucher und die engagierten Standbetreiber haben den diesjährigen Adventsmarkt verzaubert und zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Standbetreibern, Helfern und den zahlreichen Besuchern, die das Wochenende zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.