Eine musikalische Welle wird am Mittwoch, 21. Mai, ab 16 Uhr durch das Einkaufszentrum das be! in Bebra rollen: Der Männergesangverein 1895 Liederkranz Breitenbach lädt zum Flashmob der besonderen Art ein. Unter dem Motto „kurz geprobt – schon gesungen“ sind Frauen wie Männer, geübt oder neugierig, jung oder jung geblieben, herzlich zum gemeinsamen Singen eingeladen.
Das Konzept ist einfach: Innerhalb einer Stunde wird mit Chorleiter Michael Maiwald gemeinsam ein Lied einstudiert. Um 17 Uhr schallt es dann durch das Einkaufszentrum, gesungen von allen Teilnehmenden. Ohne Druck, ohne Notenstress, dafür mit viel Freude und Gemeinschaftsgefühl. „Gemeinsam klingt’s am besten“, sagt Peter Spieß vom MGV, und will genau das erlebbar machen.
Der MGV Breitenbach blickt auf eine beachtliche Historie zurück: Gegründet 1895, zählt der Verein heute 144 Mitglieder mit einem Altersdurchschnitt von 61 Jahren. Doch das Traditionsbewusstsein geht mit einem klaren Blick nach vorn einher. Das Ziel: Junge und jung gebliebene Männer für den Chorgesang zu begeistern und damit die Freude am Singen für kommende Generationen lebendig zu halten. Während andere Chöre über Auflösung sprechen, schmiedet der MGV Breitenbach bereits Pläne für morgen, mit einem klaren Fokus auf Sängernachwuchs. Ein bevorstehender Meilenstein ist bereits gesetzt: Bis zum großen Jubiläum am 20. September 2025, nämlich 130 Jahre MGV Breitenbach, will der Verein viele neue, insbesondere junge Sänger für sich gewinnen. Dafür setzt man auf moderne Formate wie den Flashmob, die Lust aufs Mitmachen wecken sollen. „Wir möchten vermitteln, dass gerade in den heutigen stressigen und fordernden Zeiten es umso wichtiger ist, der Seele und Psyche etwas Gutes zu tun, indem man temporär mal vom Alltag abschaltet und sich durch Singen in der Gemeinschaft und mit ansprechenden Liedern selbst die eigene Psyche streichelt“, erklärt Vereinsmitglied Bernd Wilfert.
Die gelebte Gemeinschaft wird auch dann immer wieder spürbar, wenn Menschen mit Demenz beim Klang alter Lieder plötzlich wieder mitsingen. Es sind Momente, die den Vereinsmitgliedern unter die Haut gehen. Neben den musikalischen Aktivitäten, von bewegenden Auftritten in Seniorenheimen bis hin zu persönlichen Geburtstagsständchen, stehen auch jährliche Wanderungen und Ausflüge mit den Familien auf dem Programm.
Am 21. Mai kann jeder und jede Teil der MGV-Familie werden, wenn auch nur für eine Stunde. Wer dabei merkt, wie viel Spaß Singen in der Gruppe macht, ist herzlich eingeladen, Mitglied beim Männergesangverein zu werden. Der Männergesangverein ist, wie der Name schon sagt, für Männer. Wer aber – Mann und Frau – Lust aufs Singen hat, kann auch bei der Neuen Kantorei unter der Leitung von Martina Freitag mitmachen. Beide Chöre freuen sich über neue Stimmen.
Vorerst heißt es aber: beim Flashmob einfach kommen, mitmachen, mitsingen und vielleicht den ersten Ton einer neuen Leidenschaft anstimmen. Vorkenntnisse? Nicht nötig. Nur die Lust, sich auf ein musikalisches Experiment einzulassen ur die Lust, sich auf ein musikalisches Experiment einzulassen mit einem Lied, das erst zum Finale am kommenden Mittwoch gelüftet wird.