Was für ein Wochenende! Bei strahlendem Sommerwetter wurde der Rathausmarkt am 13. und 14. Juni zur pulsierenden Partymeile: Die Stadtentwicklung Bebra präsentierte mit „Heizer on fire – das Volldampf-Party-Wochenende“ ein Event, das Besucher aller Altersgruppen begeisterte. Bereits am Freitagabend startete das Spektakel mit einer stimmungsvollen „kubanischen Nacht“. Warme Temperaturen, exotische Rhythmen und eine mediterrane Atmosphäre verwandelten den Rathausmarkt in einen kleinen Urlaubsort mitten in Bebra. Die international besetzte Band Ney Portales Orquestra – mit Musikern aus Mittel- und Südamerika – lieferte den passenden Soundtrack: Salsa, Merengue und karibisches Flair sorgten für ausgelassene Stimmung und Tanzfreude.
Im Vorprogramm heizten das Tanzstudio Spotlight mit tänzerischer Leidenschaft sowie der gefühlvolle Singer-Songwriter Joshua Patron dem Publikum ein. Ebenfalls auf der Bühne standen die Gesangstalente der BGG, die mit mehreren Schülern sowie einer Band beeindruckende musikalische Beiträge lieferten. Die Mischung aus berührender Musik und mitreißender Performance schuf ein abwechslungsreiches Auftaktprogramm, das Lust auf mehr machte.
Der Samstag begann farbenfroh und familienfreundlich: Fräulein Glitzer bastelte gemeinsam mit den Kindern Insektenhotels, während Elke Krapf und ihr Team kreative „Heizerflammen“ und glitzernde Kindertattoos anboten. Beide Stationen waren ein echtes Highlight für die kleinen Besucher.
Auch auf der Bühne ging es weiter mit Tanz und Musik: Erneut präsentierte das Tanzstudio Spotlight Auftritte, gefolgt vom Bebraer Rapper Daniel Kör, der gemeinsam mit Special Guests Christian Kör und Selina Murad das Publikum mit Hip-Hop begeisterte. Ein weiteres musikalisches Highlight kam von Felix Kohlhoff, der mit gefühlvollen Klängen aufwartete, bevor der Haupt-Act die Bühne betrat. Als krönender Abschluss des Tages enterte schließlich die Rock-Coverband bÄckside die Bühne und brachte den Rathausmarkt zum Kochen. Mit Klassikern aus der Rockgeschichte, Gitarrenriffs und einer beeindruckende Bühnenpräsenz zog die Band das Publikum in ihren Bann. Es wurde kräftig mitgesungen, getanzt und gefeiert. Das Publikum war spürbar begeistert und die Stimmung bis zum letzten Song elektrisierend.
Für das leibliche Wohl war an beiden Tagen bestens gesorgt. Neben frischer Pizza aus dem Steinofen und Deftigem vom Grill wartete eine vielfältige Auswahl an erfrischenden Getränken. Die Chill-out-Lounge diente dabei zum Entspannen, Plaudern und Genießen.
Mit „Heizer on Fire“ hat die Stadtentwicklung Bebra ein Zeichen für eine lebendige Innenstadt gesetzt und dem #HerzbebenBebra alle Ehre gemacht. Das abwechslungsreiche Programm, die tolle Organisation und die vielen begeisterten Besucher machten das Wochenende zu einem vollen Erfolg.