Ein Fest für die ganze Familie steht in den Startlöchern: Der Rathausmarkt in Bebra wird am Samstag, 23. August, von 10 bis 16 Uhr, zur lebendigen Kulisse für ein fröhliches Miteinander von Kindern, Familien und Vereinen. Anlass ist das Kinder- und Vereinsfest, initiiert von der Stadtentwicklung Bebra, das in diesem Jahr seine Premiere feiert.
Vereine aus Bebra sind gefragt
Im Mittelpunkt stehen die örtlichen Vereine, die eingeladen sind, das Fest mit ihren Ideen aktiv mitzugestalten. Ob mit musikalischen Darbietungen, sportlichen Einlagen, Tanzaufführungen oder Mitmachaktionen für Kinder – gefragt ist alles, was Kindern Freude bringt, bewegt und begeistert. Die große Bühne auf dem Rathausmarkt gehört an diesem Tag denjenigen, die das Vereinsleben in Bebra Tag für Tag mit Herzblut gestalten. Doch nicht nur auf der Bühne können sich die Vereine präsentieren. Auch abseits davon gibt es viele Möglichkeiten, sich einzubringen. So sind zum Beispiel Spielstationen und Aktionen für Kinder ebenso gefragt wie Informationsstände, an denen Vereine ihre Arbeit vorstellen und mit Interessierten ins Gespräch kommen können. Auch kulinarisch dürfen die Vereine aktiv werden, denn der Verkauf von Kuchen, Waffeln, Kaffee oder anderen Leckereien ist ausdrücklich erwünscht.
Ein weiteres Highlight wird der Kinderflohmarkt sein, der unter dem Motto „von Kindern, für Kinder“ ganz im Zeichen der jungen Generation steht. Hier können Kinder selbst aktiv werden und ihre nicht mehr genutzten Schätze wie Spielzeug, Bücher, Kinderkleidung oder Fahrräder anbieten. Die Standfläche beträgt 2×1 Meter, die Teilnahmegebühr liegt bei fünf Euro und wird direkt am Veranstaltungstag in bar entrichtet. Da das Erlebnis für Kinder im Mittelpunkt steht, sind gewerbliche Anbieter nicht zugelassen.
Dem Fest vorausgegangen war ein Treffen am 26. Februar, bei dem sich die Stadtentwicklung Bebra mit Vertretern der örtlichen Vereine über gemeinsame Ziele austauschte. Dabei wurde deutlich: Das Vereinsleben soll gestärkt und neue Mitglieder sollen gewonnen werden. Das Kinder- und Vereinsfest bietet hierfür eine ideale Plattform. Die Stadtentwicklung Bebra unterstützt beim Kinder- und Vereinsfest aktiv Vereine bei der Mitgliedergewinnung und stellt ihnen Plattformen zur Verfügung, um neue Kontakte zu knüpfen und das Interesse an den Vereinen zu wecken. Im Gegenzug tragen die Vereine mit ihrem Engagement zum Gelingen der Veranstaltungen bei.
Als zusätzlichen Anreiz gibt es für Vereine etwas zu gewinnen: Unter allen Vereinen, die sich im Laufe des Jahres an Veranstaltungen der Stadtentwicklung Bebra beteiligen, werden am 23. Dezember 2025 „beschenkgutscheine“ verlost. Zu gewinnen gibt es fünf Gutscheine im Wert von jeweils 100 Euro, zwei Gutscheine à 250 Euro sowie einen Gutschein im Wert von 500 Euro. Mit dieser Aktion möchte sich die Stadtentwicklung für das ehrenamtliche Engagement bedanken und die Mitwirkung belohnen.
Anmeldungen für den Flohmarkt sowie für Vereinsbeiträge zum Bühnenprogramm oder zu Mitmachaktionen sind ab sofort bis Freitag, 04. Juli, möglich:
Anmeldung für Vereine: hier klicken
Anmeldung Flohmarkt: hier klicken
Die Stadtentwicklung Bebra freut sich auf kreative Ideen und vielfältige Beiträge der Vereine. Für Rückfragen steht das Team per E-Mail unter mail@seb-bebra.de gerne zur Verfügung.