Wie kann die Innenstadt von Bebra noch lebendiger, attraktiver und zukunftsfähig werden? Diese Frage steht am Mittwoch, 09. Juli, ab 16.30 Uhr im Mittelpunkt eines Stadtgesprächs auf dem Rathausmarkt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Gedanken, Wünsche und Ideen einzubringen und gemeinsam ein Signal für mehr Zusammenarbeit und Veränderung zu setzen.
Schon im April hatten sich lokale Einzelhändler und Kommunalpolitiker zusammengesetzt, um gemeinsam über die Weiterentwicklung der Innenstadtstrategie zu beraten. Bei diesem Workshop, den die imakomm Akademie moderierte, stand vor allem die Frage im Raum, wie sich Bebras Innenstadt weiterentwickeln lässt. Ziel des Treffens war es, konkrete Maßnahmen zu erarbeiten, um den stationären Einzelhandel zu stärken und die Aufenthaltsqualität für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. Das anstehende Stadtgespräch knüpft an diese Überlegungen an. Ausgerichtet wird sie von der Stadtentwicklung Bebra GmbH und der Stadt Bebra, während die imakomm Akademie erneut die Moderation übernimmt.
Im Vordergrund soll vor allem der offene Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu drei wichtigen Themen stehen: Wie lässt sich die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt verbessern? Welche Angebote fehlen? Welche Veranstaltungen könnten Bebra attraktiver machen? Jeder Beitrag zählt, ob kleine Anregung oder große Idee. Vor Ort werden Pinnwände und Arbeitsmaterialien bereitstehen, um Gedanken festzuhalten und gemeinsam weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt steht das Ziel, Bebra‘s Innenstadt zu einem lebendigen Treffpunkt zu machen, an dem Menschen sich gerne aufhalten und wohlfühlen. Alle Interessierten sind am kommenden Mittwoch also herzlich eingeladen, mitzudiskutieren, neue Ideen zu entwickeln und den Abend in entspannter Runde ausklingen zu lassen.
Ausklang bei „Mittwochs in Bebra“
Im Anschluss an das Stadtgespräch wird es ab 18 Uhr musikalisch, denn dann startet die Veranstaltungsreihe „mittwochs in Bebra“ auf dem Rathausmarkt. In sommerlicher Biergartenatmosphäre dürfen sich die Teilnehmer des Stadtgesprächs auf ein kostenfreies Konzert freuen. Den Auftakt macht Singer-Songwriter Niklas Vaupel.