Mehr als 100 Kinder aus den Grundschulen Bebra und Ronshausen und Kita-Kinder aus Bebra waren am Montag, den 17. November, vom Bilderbuchkino verzaubert. Mit Ronja Räubertochters Schlaflied starteten sie in einen Vormittag prall gefüllt mit Geschichten von Freundschaft, Gemeinschaft und dem Glück, besonders zu sein. Am Büchertisch der Hoehlschen Buchhandlung konnten sie in vielen Neuerscheinungen stöbern.
Am Dienstag war das Bilderbuchkino zu Gast im Drop In, dem offenen Treff für Eltern mit Kleinkindern in der Kita Tabalugaland; auch Krippenkinder zählten zu den begeisterten Zuhörern.
In der Stadt- und Schulbibliothek wurde am Donnerstag gelesen – auf Deutsch und Arabisch, denn Frauen aus dem Sprachtreff im Göttinger Bogen und Kinder der Vorklassen der Brüder-Grimm-Grundschule waren zu Gast. Eine Gruppe Viertklässler nutzte spontan die große Pause, um es sich in den Sitzsäcken und Sofas der Bücherei gemütlich zu machen und eine Vorleserunde extra spendiert zu bekommen!
Am Freitag, den 21. November, gastiert das Bilderbuchkino nochmal mit einem neuen Programm im großen Saal im Rathaus. Erwartet werden u.a. ein Mitmachlied der Mende-Schüler und ein Auftritt der Breitenbacher Grundschüler, die ihr Leselied präsentieren. Dann gibt es Geschichten zum Thema „Ich bin okay, du bist okay! Hören mit Händen und Ohren“. Den Abschluss des Bilderbuchkinos bildet die Weihnachts- und Winter-Session in der Hoehlschen Buchhandlung am Freitag von 16 – 18 Uhr. Der Eintritt ist wie überall frei. Buchliebhaber, Geschichtenfanatiker, kleine Träumer und Zaungäste sind jederzeit herzlich willkommen, wenn es auch dann wieder heißt: Vorhang auf fürs Bilderbuchkino Bebra!
Text: Dr. Kirsten Krüger-Conrad, Leitung der Kindertagesstätte Tabalugaland







