Ralf Orth und Uli Rathmann feiern ihr Dienstjubiläum – Bürgermeister Knoche überreicht Glückwünsche
Gleich zwei langjährige Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bebra konnten in den vergangenen Wochen ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiern. Ralf Orth am 1. August 2025 und Uli Rathmann am 1. September 2025. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überbrachte Bürgermeister Stefan Knoche die Glückwünsche des Magistrats und der Stadt Bebra. Er sprach beiden Jubilaren seinen Dank und Anerkennung für vier Jahrzehnte engagierten Einsatz im Dienst der Stadt Bebra aus.
Ralf Orth: Über 40 Jahre Engagement für die Stadt Bebra
Ralf Orth begann 1985 seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bebra und schloss diese im Jahr 1988 erfolgreich ab. Im Anschluss war er drei Jahre lang im Bau- und Planungsamt tätig, bevor er am 1. Oktober 1991 zum Inspektoranwärter ernannt wurde. Von 1991 bis 1994 absolvierte er erfolgreich sein Studium für den gehobenen Verwaltungsdienst. 1998 wurde er zum Büroleiter der Stadt Bebra ernannt – eine Position, die er bis 2013 innehatte. Bis heute übernimmt Ralf Orth die stellvertretende Büroleitung und ist ein fester Bestandteil in der Verwaltung.
Uli Rathmann: Engagiert für Jugend und Familien
Uli Rathmann studierte von 1980 bis 1985 Sozialarbeit und Sozialpädagogik und trat am 1. September 1985 seinen Dienst bei der Stadt Bebra an. Bis 2009 leitete er den städtischen Jugendclub „Seifenblase“ und engagiert sich seither in der Jugend- und Sozialarbeit. Dabei brachte er unter anderem den Prozess zur familiengerechten Kommune maßgeblich mit voran und hat mit seiner Arbeit viele positive Impulse für die Stadtgesellschaft gesetzt.
Wertschätzung und Dank für langjähriges Engagement
Neben Bürgermeister Knoche gratulierten auch Marco Zobel, Leiter des Haupt- und Personalamtes, sowie Alexander Thiel für den Personalrat. Beide würdigten die kollegiale Zusammenarbeit und den langjährigen, zuverlässigen Einsatz der Jubilare. Auch die Familien und Kolleginnen und Kollegen des Haupt- und Personalamtes nahmen an der Feierstunde teil, die in einem persönlichen Rahmen stattfand.