Page 15 - Komplett
P. 15
90 Jahre Stadtrechte: Bebra zeigt seine Geschichte
Zeitreise: Ausstellung im Rathaus mit Zeitstrahl und Modell
des Lindenplatzes vom 20. September bis 17. Oktober
Bebra feiert in diesem Jahr ein be- erhoben. Rund 3500 Beamte und und internationale Freundschaften 2025 mit der kürzlich erfolgten
sonderes Jubiläum. Vor 90 Jahren Eisenbahner waren am Bahnhof ermöglicht. Einweihung des neuen Rathaus-
erhielt die Stadt ihre Stadtrechte beschäftigt, die Einwohnerzahl lag Weiter zeigt die Ausstellung, dass marktes.
1970 ein Sonderzug mit Bundes- Ergänzt wird die Sonderausstel-
kanzler Willy Brandt auf dem Weg lung durch ein detailgetreues Mo-
nach Erfurt durch Bebra rollte. Im dell des Lindenplatzes, das der
Sternensaal der Bahnhofswirt- Bebraner Georg Daum geschaffen
schaft fand damals eine interna- hat. Die Ausstellung im Foyer des
tionale Pressekonferenz des WDR Rathauses bietet eine seltene Ge-
statt. Ein weiterer Meilenstein war legenheit, auf neun Jahrzehnte
1977 die Eröffnung der Werkstatt Stadtgeschichte zu blicken. Wer
für Menschen mit Behinderung. den Gang durch den Zeitstrahl
Auch die Entwicklungen der ver- wagt, begibt sich auf eine Reise
gangenen Jahrzehnte sind Teil der in Vergangenheit und Gegenwart
Ausstellung. Die Partnerschaft mit zugleich. Ein Besuch lohnt sich für
Friedrichroda in Thüringen im Jahr Geschichtsinteressierte also glei-
1990 gehört ebenso dazu wie die chermaßen wie für alle, die Bebra
Eröffnung des Einkaufszentrums einmal aus der Perspektive seiner
„das be!“ im Jahr 2014. Der Zeit- Vergangenheit betrachten möch-
strahl endet schließlich im Jahr ten.
und aus diesem Anlass lädt das bei gut 5000. Von hier aus entfal-
Rathaus zu einer Ausstellung ein. tet sich ein chronologischer Rund-
Vom 20. September bis zum 17. gang durch prägende Ereignisse.
Oktober können Besucher wäh- Zu den dunklen Kapiteln gehört
rend der regulären Öffnungszeiten das Jahr 1938, als die Synagoge
eine Zeitreise durch die Geschichte zerstört und jüdische Wohnungen
Bebras unternehmen. sowie Geschäfte gewaltsam zer-
Im Mittelpunkt steht ein Zeitstrahl, trümmert wurden. Auch der
der mit dem Jahr 1935 beginnt. schwere Luftangriff im Jahr 1944
Damals wurde Bebra zur Stadt ist dokumentiert. Gleichzeitig zeigt
die Ausstellung, wie die
Stadt nach den Kriegsjah-
ren wieder aufblühte. Ein
wichtiges positives Signal
setzte 1969 die Städte-
partnerschaft mit Knares-
borough in England, die
bis heute gepflegt wird
Besuchen Sie uns in Bebra, im "das be!" da15s.09b.2e0s25te0!9:1|3:1245
*Nur gültig vom 27.09. bis zum 04.10.2025 mit Family Card. Gilt auf das gesamte Sortiment. Gilt nicht für Gutscheine, Versandkosten und preisgebundene Bücher. Internetpakete
können nicht nachträglich bei der Abholung in der Filiale rabattiert werden. Nicht kombinierbar mit anderen (Aktions-)Rabatten. Der Rabatt wird beim Bezahlvorgang abgezogen.
250927_EF_AZ_195x90_DE_671_250912.indd 1