Page 20 - Komplett
P. 20
Dr. med. Markus Kroker, Facharzt für Innere Medizin
Nephrologie, Diabetologie DDG, Hypertensiologie DHL
Die menschliche Haut,
schützenswerte Hülle und
vielfältiges Sinnesorgan
von intrinsischen (intern bedingten, wie Hautalterung beschleunigen. Vorzeitige und
genetische Veranlagung und Hormone) intensivierte Faltenbildung, Pigmentstörungen
und extrinsischen (extern bedingten wie und ein erhöhtes Risiko für Hautkrebs sind
Sonneneinstrahlung, Umweltverschmutzung, die Folge. Es ist besonders wichtig, auf die
Rauchen, Ernährung und Stress) Faktoren schädlichen Auswirkungen des Rauchens
beeinflusst. Letztere können im Idealfall auf die Haut hinzuweisen und Raucher auch
gemieden oder wenigstens begrenzt werden. aus diesem Grund dazu zu ermutigen, das
Ihre Hautempfindlichkeit und der erforderliche Rauchen aufzugeben.
Umfang etwaiger Hautschutzmaßnahmen
Die Haut ist das größte Organ des richtet sich u.a. nach Ihrem Hauttyp. Um die Haut vor vorzeitiger Alterung und
menschlichen Körpers und erfüllt eine
Vielzahl von wichtigen Funktionen. Sie bildet Man unterscheidet sechs Hauttypen, wobei Hautkrebs zu schützen, ist es wichtig,
die schützende Barriere zwischen Körper und Hauttyp I Personen mit sehr heller Haut, einer
Umwelt und spielt eine entscheidende Rolle ausgeprägten Neigung zu Sonnenbrand und angemessene Sonnenschutzmaßnahmen
bei der Regulierung der Körpertemperatur, geringer Bräunungsneigung entspricht. Dieser
dem Schutz vor äußeren Einflüssen und der Hauttyp ist oft mit hellblauen oder grünen zu treffen. Dies beinhaltet das Tragen von
Wahrnehmung von Berührungen, Druck und Augen und roten oder hellblonden Haaren
Schmerz. sowie sog.Sommersprossen verbunden. Nach schützender Kleidung, das Auftragen von
stufenweiser Einteilung mit zunehmender
Die Haut besteht aus mehreren Schichten: der Unempfindlichkeit der Haut haben Personen Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
äußersten Schicht, der Oberhaut (Epidermis), des Hauttyp VI die dunkelste Hautfarbe
darunter der Lederhaut (Dermis) und darunter und sind am unempfindlichsten gegen UV- und das Vermeiden der intensiven
der Unterhaut (Subkutis). Die Epidermis ist die Strahlung. Sie tragen das meiste Pigment
äußerste Schicht und besteht hauptsächlich (Melanin) in der Haut. Wenn Sie unsicher sind, Sonneneinstrahlung während der
aus verhornten Zellen, die ständig erneuert fragen Sie Ihre Hausärztin/Ihren Hausarzt zur
werden. Man schätzt, dass der Körper etwa Hilfe bei der Einschätzung Ihres Hauttyps. Spitzenzeiten, d.h.in Mitteleuropa in etwa von
einen Monat für jeweils eine umfassende
Erneuerung braucht. Die Fähigkeit zur Hautkrebs ist in Deutschland eine der 11:00-15:00 Uhr. Als digitale Helfer stehen
Erneuerung nimmt mit zunehmendem häufigsten Krebserkrankungen. Nach
Alter immer weiter ab. Die Dermis enthält aktuellen Statistiken des Robert Koch-Instituts UV-Index-Apps u.o.Sonnencreme-Tracker zur
elastische Fasern, Kollagen und Blutgefäße, ist Hautkrebs bei Männern die dritthäufigste
die für die Festigkeit und Elastizität der Haut Krebserkrankung und bei Frauen die Verfügung.
verantwortlich sind. Die Subkutis besteht aus fünfthäufigste. Diese Zahlen verdeutlichen die
Fettgewebe und dient als Energiespeicher Bedeutung der Prävention, Früherkennung Darüber hinaus ist regelmäßiges
und Isolierschicht (s.Grafik). und Aufklärung über Hautkrebs. Hautkrebsscreening von großer Bedeutung.
Regelmäßig durchgeführt können verdächtige
InsbesondereübermäßigeSonneneinstrahlung Hautveränderungen frühzeitig erkannt
und Rauchen sind bekannt dafür, dass sie die und behandelt werden. Sprechen Sie mit
Ihrer Hausärztin, Ihrem Hausarzt über
die Möglichkeit der Hautkrebsvorsorge
(Screening) bei ihr/ihm.
Bei verdächtigen Befunden erfolgt dann die
Überweisung an die Hautärztin/den Hautarzt
(Dermatolog*in)
Der Schutz vor schädlichen Einflüssen,
geeignete Pflegemaßnahmen und
regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen helfen,
die Hautgesundheit zu erhalten.
Wichtige Stichpunkte zur Beachtung
Wie jedes Körpergewebe ist auch die 1. Sonnenschutz: mit Breitband-Sonnen- 5. Gesunde Ernährung: Stichwort „mediter-
Haut Alterungsprozessen unterworfen. schutz und einem hohen Lichtschutzfaktor ran“ mit viel Gemüse und Obst, Vollkorn-
Diese werden durch eine Kombination (LSF), um die Haut vor schädlichen UV- produkten, magerem Protein und gesunden
Strahlen zu schützen. Fetten. Übermäßiger Verzehr von zuckerhal-
2. Tägliche Hautreinigung mit milden tigen Lebensmitteln und fettigen Snacks ist
Reinigungsmitteln, die zu Ihrem Hauttyp zu vermeiden.
passen. Anschließendes Auftragen von 6. Nicht rauchen.
Feuchtigkeitscremes o.ä. 7. Stressmanagement: Chronischer Stress
3. Übermäßiges Waschen vermeiden. Es kann sich negativ auf die Haut auswirken.
stört das natürliche Hautmilieu. 8. Vermeiden übermäßiger Sonnenexposi-
4. Ausreichende Trinkmenge (Wasser) tion.
gewährleisten. 9. Regelmäßige (Vorsorge-)Untersuchungen.
20 | das beste!