Page 15 - Komplett
P. 15
Ja, sie lebt noch
nen Weg durch die Biberstadt ins Festzelt eingeladen, denn:
bahnt. Der Festumzug ist jedes Frühschoppen steht auf dem
Jahr ein Publikumsmagnet, Plan, für die passende Musik
der Groß und Klein begeistert. sorgt Olmrausch Musikpo-
Wer dann immer noch nicht wer. Danach geht es für die
genug gefeiert hat, für den Besucher dann raus auf die
empfiehlt sich das Festzelt am „Kirmes-Meile“, der Kneipen-
Sonntag ab 17 Uhr. Dort spielt bummel ist angesagt. Für pas-
sende Blasmusik sorgt „Beche-
rovka“. Am Abend wird dann
nochmal Disco gefeiert, ab 19
Uhr im Festzelt heißt es Disco-
Party mit den Hits aus den 80er
und 90er Jahren. Dann steht
auch schon das große Finale
an: Um 20.45 Uhr gibt es das
große Feuerwerk in der Fulda-
aue.
Am Dienstag, 4. Oktober, wird
es dann traurig: Das Eingra-
ben der Kirmes um 18 Uhr ist
der letzte Programmpunkt und
eine schöne Gelegenheit, die
zurückliegenden Kirmestage
Zum Frühschoppen am Kirmesmontag gibt es – ohne Vorbestellung –
3 Gerichte von Fleischerei Bornkessel, dem neuen Festwirt.
Rouladen mit Klößen und Rotkraut
Jäger / Zigeunerschnitzel mit Pommes
Kassler mit Sauerkraut und Pürre
Tischreservierung per Email:
m.lehn@seb-bebra.de oder telefonisch unter 06622-9023103
die Partyband die Gipfelstür- Revue passieren zu lassen.
mer, die die Bebraer Kirmes Zum Erntedank- und Heimat-
zum Kochen bringen möchte. fest in Bebra 2022 laden ein:
Montag und Dienstag: Früh- Die Stadt Bebra gemeinsam
schoppen, Feuerwerk und Ein- mit der Stadtentwicklung Be-
graben bra GmbH sowie unserem
Am Montag, 3. Oktober, sind neuen Festwirt Jürgen Born-
alle Kirmesfreunde ab 11 Uhr kessel.
Immer
einen
Besuch
wert:
McDonald’s in Bebra,
Gottlieb-Daimler-Straße 6.
Täglich ab 9 Uhr (samstags, sonn- und feiertags ab 10 Uhr).
© 2022 McDonald’s
220914_Sud̈ _Sawizki_Cornelia_regionale_Anzeige_195mmx90mm_01.indd 1 das b1e5s.0t9e.2!2 | 1175:07