Page 4 - Komplett
P. 4

Großer Steinflitschwettbewerb am Breitenbacher See

Wer schafft die meisten Hüpfer?

Nicht viel los in Zeiten von Corona.  Handy filmt. Teilnahmevoraussetzung
Im Teilzeit-Lockdown muss man eben    ist eine Totalaufnahme vor dem Wurf,
kreativ werden, um trotzdem Spaß zu   die zeigt, dass keine Tiere auf dem
haben. Eine Idee der Stadtentwick-    Wasser oder in der Nähe der Wurfbahn
lung, bei der die Abstandsregelung    sind, die gefährdet werden könnten. Ist
problemlos eingehalten werden kann:   die Totalaufnahme abgedreht und die
Der große Steinflitschwettbewerb am   Bahn frei, kann geworfen werden.
Breitenbacher See.                    Der sportliche Spaßwettbewerb be-
Und so wird das Ganze funktionieren:  ginnt am 1. Dezember 2020 und endet
Jeder Teilnehmer braucht einen Part-  am 31. Dezember 2021. Geworfen wird
ner, der die Rekordversuche mit dem   ausschließlich im dafür vorgesehenen,

                                                                               Um so viele Ditscher wie möglich zu erreichen, sollte der
                                                                               Stein im Flug möglichst schnell rotieren und mit dem
                                                                               hinteren Bereich zuerst auf der Wasseroberfläche aufschla-
                                                                               gen. Toi Toi Toi beim großen Bebraer Spaßwettbewerb am
                                                                               winterlichen Breitenbacher See.
                                                                               gekennzeichneten Bereich am Badestrand beim Kiosk.
                                                                               Der Steinflitschwettbewerb wird von der Firma Beis-
                                                                               heim, Bebra, gesponsert, die die Wurfsteine am Bade-
                                                                               strand zur Verfügung stellt. In die Wertung kommen
                                                                               ausschließlich Würfe, die nach dem Reglement aus-
                                                                               geführt werden. Die genauen Regeln und Teilnahme-
                                                                               bedingungen hängen ab dem 1.12.2020 auf einer Tafel
                                                                               an der Wurfzone aus.
                                                                               Die Videos der Würfe, die an die SEB geschickt wer-
                                                                               den, werden auf www.das-beste-bebra.de sowie auf
                                                                               der Facebook-Präsenz der Stadtentwicklung GmbH
                                                                               veröffentlicht. Dort werden auch die Preise bekannt-
                                                                               gegeben, die man beim Steineflitschen gewinnen
                                                                               kann.
                                                                               Wir sind jetzt schon gespannt wie Bolle, ob jemand
                                                                               in die Nähe des Weltrekords kommt oder diesen so-
                                                                               gar brechen kann: 88 (!) Hüpfer. Aufgestellt von einem
                                                                               Amerikaner. Und der heißt -wie könnte es anders sein
                                                                               - Kurt Steiner...
                                                                               PS: Die Ranger haben ein Auge auf das Treiben an
                                                                               dem beliebten Bebraer Ausflugsziel...

4 | das beste!
   1   2   3   4   5   6   7   8   9