Page 16 - Komplett
P. 16
Neuerscheinung
Peter Kehm setzt dem Bahnhof (DGEG), die schon lange ein
Bebra ein literarisches Denkmal Buch über den Bebraer Bahnhof
haben wollte, als Autor also gar
Mammutaufgabe hervorragend abgeschlossen: Peter Kehms Buch „Bahn- beurlaubt, kehrte als Diplom- nicht finden können. Schließlich
hof Bebra“ ist ein mitreißendes Zeitdokument, das auch Nicht-Eisenbahner Ingenieur in seine Heimatstadt entstammt Peter Kehm auch
in seinen Bann zieht. zurück und wurde dort zum Lo- noch einer alten Eisenbahner-
komotiv-Führer ausgebildet. Das Familie: Seit vier Generationen
Wenn es jemanden in Bebra gibt, Ingenieur kennt „die Bahn“ wie war in einer Zeit, als Ingenieure haben Kehms Vorfahren für die
der diese Mammut-Aufgabe be- kein Zweiter in seiner Heimat- noch praktische Erfahrung mit- Bahn gearbeitet. Drei Jahre lang
wältigen konnte, dann er: Peter stadt. Peter Kehm hat Schlosser bringen mussten. hat der sympathische Unruhe-
Kehm, Eisenbahner-Urgestein an der Bahn gelernt, wurde für Kehm arbeitete als Gruppenlei- ständler an dem Mammutwerk
mit Leib und Seele. Der Diplom- sein Maschinenbau-Studium ter im technischen Wagenbe- gearbeitet und die ganze Ge-
trieb, in der Instandsetzung, war schichte des Bebraer Bahnhofs
Lehrer in Bebra und Kassel, Per- lebendig dokumentiert. „Es fühlt
sonalrat, Lokführer, Ausbilder für sich richtig gut an, das fertige
Wagenmeister, Triebfahrzeug- Werk in den Händen zu halten“,
führer, Rangierleiter und vieles lächelt Peter Kehm. Rechtzeitig
mehr. Bebraner ist der 73-jährige zum Stadtjubiläum sollte das
mit Leib und Seele; 26 Jahre lang Werk fertig gestellt sein. Missi-
war er Erster Vorsitzender de on erfüllt – und wie! 350 Bilder
Eisenbahner-Turn- und Sport- und unzählige Geschichten,
vereins, seit 2009 arbeitet er im Anekdoten und Erzählungen
Rathaus als Archivar der Stadt hat Peter Kehm in seinem Buch
Bebra und ist dort unter ande- untergebracht. Wer noch kein
rem für sein Lieblingsthema, die Eisenbahn-Fan ist: Durch dieses
Bahn, zuständig. Einen besse- wunderbare Werk wird er es. Er-
ren hätte die Deutsche Gesell- hältlich ist „Bahnhof Bebra – Die
schaft für Eisenbahngeschichte Geschichte eines Eisenbahnkno-
tens in der Mitte Deutschlands“
zum Preis von 34,80 Euro z. B. in
der Hoehlschen Buchhandlung.
VRkSl-DteSainarckesheSrunuSptecezhurushetcezhlfdüielrnd.
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.
Wir machen den Weg frei.
Mit dem VR-Schutzschild bieten wir einen
starken Rundum-Schutz für Kinder – ganz
individuell auch für Ihren kleinen Superhelden.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
www.vr-bankverein.de
16 | das beste!