Page 19 - Komplett
P. 19
Bestseller-Autor Klaus-Peter Wolf kommt nach Bebra
Der Ostfriesenkiller liest im be!
Streichen Sie sich den 9. Oktober dick, fett und blutrot Der Erfolg des Wahl-Ostfriesen kommt nicht von ungefähr: Die Romanfiguren
im Kalender an! An diesem Abend findet im be! eine sind aus dem echten Leben gegriffen, man kann sich in hohem Maße mit ih-
literarisch-musikalische Lesung der Sonderklasse statt: nen identifizieren. Der Krimi-Meister ist zudem TV-erprobt: Er war Autor zahl-
Klaus-Peter Wolf und seine Frau Bettina Göschl geben reicher Tatorte, bei denen er für Story und Drehbuch verantwortlich zeichnete.
sich die Ehre. Seine Bücher schreibt er konsequent mit dem Füllfederhalter – Höhepunkt vie-
ler Lesungen ist die Präsentation eines Schreibblocks mit dem Manuskript des
nächsten Romans.
Für alle, die nicht so lange warten wollen: Am 1. April 2017 strahlt das ZDF
um 20.15 Uhr die Verfilmung von Klaus-Peter Wolfs erstem Buch der Reihe,
„Ostfriesen Killer“ aus. In der Titelrolle ist Christiane Paul zu sehen. Auch
diesen Termin sollten Sie sich blutrot und fett im Kalender notieren!
Begleitet wird der sympathische Autor, der auch die Hörbücher selbst einliest,
stets von seiner Frau Bettina Göschl, die den musikalischen Part des Abends
übernimmt. Bettina Göschl ist eine der erfolgreichsten Kinderlieder-Auto-
rinnen Deutschlands und als „Krimi-Sängerin“ kongeniale Partnerin ihres
Mannes.
Kommen am 9. Oktober ins be! nach Bebra: Bestseller-
Autor Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl vor dem
„Otto“-Leuchtturm in Pilsum. (Foto: Holger Bloem)
Der Superstar der deutschen Krimiliteratur kommt nach
Bebra! Derzeit ist er zum vierten Mal hintereinander mit
einer Neuerscheinung aus dem Stand auf Platz eins in
der Spiegel-Bestsellerliste vertreten.
Es gibt wohl keinen zweiten Krimi-Autoren, der derart
zuverlässig einen Bestseller nach dem anderen ablie-
fert. Seine Protagonistin, Hauptkommissarin Ann Ka- Rupert (Barnaby Metschurat, vorn, 2.v.l.) hat vielleicht einen wichtigen Hinweis. Warum
thrin Klaasen, ermittelt in der ostfriesischen Stadt Nor- wurde Kai Uphoff (Paul Hinrich Aeils) umgebracht? Weller (Christian Erdmann, vorn, 3.v.l.)
den und gerät in dem neuen Roman „Ostfriesen Tod“ und Ann Kathrin (Christiane Paul, Mitte.) sind ratlos. Weiter im Bild zu sehen: Krimi-Autor
diesmal selbst unter Mordverdacht. Die Story ist einmal Klaus-Peter Wolf (3. v.r.), Bettina Göschl (2.v.r) und OMA-Chefredakteur Holger Bloem (r.), der
mehr mitreißend und bis zur letzten sich selbst spielt. Sendetermin: 1. April, ZDF. (Foto: ZDF / Sandra Hoever)
Seite spannend. Darüberhinaus Highlights im Frühling
fängt das Buch die Atmosphäre der
norddeutschen Küstenlandschaft
ein und entführt die Leser nach Ost-
friesland. Viele der Figuren, die in
den Romanen Wolfs auftauchen,
gibt es zudem tatsächlich – so zum
Beispiel den Journalisten Holger
Bloem, der im wirklichen Leben
Chefredakteur des Ostfriesland Ma-
gazins ist.
Mit der „Ostfriesen“-Krimiserie ist
Klaus-Peter Wolf ein ganz groß-
er Wurf gelungen. Ostfriesen Tod
ist bereits das elfte Buch der Serie
– und während viele andere Kri-
mireihen irgendwann an Qualität
verlieren, scheinen die Bücher des
Krimispezialisten Wolf von mal zu
mal besser zu werden. Die Fange-
meinde in ganz Deutschland jeden-
falls wird immer größer, und Wolf
wird von seinem Publikum begeis-
tert gefeiert.