„Stolpersteine – jüdische Schicksale in Bebra“

Anlässlich der Pogrome vom 07. November 1938 soll auch dieses Jahr an die jüdischen Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Bebra gedacht werden, damit ihr Schicksal nicht in Vergessenheit gerät. Dies ist den Schülerinnen und Schülern der Klasse 10a der Brüder-Grimm-Gesamtschule ein besonderes Anliegen. Bereits letztes Jahr haben sie sowohl interessierte Bürgerinnen und Bürger als auch Schülerinnen und Schüler ihrer Schule an den Stolpersteinen über das Leben der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger informiert.

Dieses Jahr war dies leider nicht möglich, aber die Klasse hat trotzdem eine Möglichkeit gefunden, die verlegten Stolpersteine zu präsentieren, um an die jüdischen Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Bebra zu gedenken.

Wir bedanken uns bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse 10a für ihr großes Engagement und das von ihnen eigens erstellte Videoprojekt!

Aktuelle News

Vom 9. bis 11. Juli: Kermes am Bebraer Rathausmarkt mit vielen Highlights!

Die türkisch-islamische Gemeinde Bebra möchten in diesem Jahr wieder eine große Feier unter dem Namen …