Oma Semm`s Nusseck und mehr erweiten das Angebot – Bäckermeister Bernd Klee ist neu im „Semm`s Cafè“-Team

Hmmm, lecker: Betreiber Matthias Bähr (li.) und seb-Chef Stefan Pruschwitz (re.) lassen sich Oma Semm`s Nusseck von Bäckermeister Bernd Klee schmecken. Ab sofort erweitert diese Köstlichkeit das Angebot von Semm`s Cafè. Foto: Fröhnert
Hmmm, lecker: Betreiber Matthias Bähr (li.) und seb-Chef Stefan Pruschwitz (re.) lassen sich Oma Semm`s Nusseck von Bäckermeister Bernd Klee schmecken. Ab sofort erweitert diese Köstlichkeit das Angebot von Semm`s Cafè. Foto: Fröhnert

„Für mich ist das hier eine tolle Chance, die ich auf keinen Fall verpassen wollte“, erklärt Bernd Klee glücklich. Seit Mitte September ist der erfahrene Bäckermeister neu im Team von „Semm`s Cafè“. Für die Kunden bedeutet das nun, endlich wieder die liebgewonnenen Köstlichkeiten genießen zu können, die viele noch aus dem Backhaus Klee kennen. Ob die fast schon legendären Nussecken, die ab sofort als „Oma Semm`s Nusseck“ das Angebot erweitert, oder aber altbewährten bewärschen Blechkuchen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

40 Jahre war Bernd Klee in Bebras Backstuben aktiv, 10 davon als eigener Chef in seinem Backhaus. 2020 musste das Geschäft dann auf Grund von Fachkräftemangel schließen. „Backen ist und bleibt aber meine große Leidenschaft“, berichtet Klee. Und der kann er nun wieder nachgehen. Das hier Beruf auch Berufung ist, merkt man sofort. Klee backt mit Liebe – und den Unterschied schmeckt man sofort.

Alle Zutaten stammen aus der Region, werden frisch verarbeitet. Die Gäste sind bereits jetzt begeistert. „Es hat hervorragend geschmeckt“, sagte eine ältere Dame, „wie selbstgebacken.“ Und genau das wird hier – gebacken, nicht aufgebacken. In Zukunft sollen auch Brot und Brötchen verkauft werden. „Doch alles Schritt für Schritt“, erklärt Klee.

Die Verpflichtung von Bäckermeister Bernd Klee war für Betreiber Matthias Bähr sicher ein Glücksfall. Das sieht auch Stefan Pruschwitz, der Chef der Stadtentwicklung so: „Es ist toll, dass das altdeutsche Handwerk so wieder Einzug im be! erhält und für unsere Kunden sicherlich eine schöne Bereicherung.“

Ab Anfang November ist ein Frühstück- und Salatbuffet geplant, bereits ab sofort gibt es einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch. Ob frische Salate, hausgemachte Suppen oder herzhaftes wie Strammer Max, Paprika-Reis-Pfanne oder Fisch – kulinarisch wird hier bereits jetzt einiges geboten. Alle Speisen zum Mittagstisch von 12 bis 14 Uhr gibt es auch zum Mitnehmen. Semm`s Ecke und Semm`s Cafè entwickeln sich immer weiter und es bleibt spannend, welche Neuheiten die nächsten Wochen bringen.

Aktuelle News

Beim HGV-Ostergewinnspiel warten tolle Preise.

HGV-Ostergewinnspiel: Auf Buchstabensuche durch die Biberstadt

Ab sofort läuft in Bebra ein tolles Ostergewinnspiel der Handels- und Gewerbevereinigung. Der Osterhase war …