Neubau des Feurwehrgerätehaus und Hochwasserschutz: Bürgerversammlung in Blankenheim und Breitenbach

Die Stadt Bebra lädt ihre Bürgerinnen und Bürger in Blankenheim und Breitenbach am 29. November 2022 um 19 Uhr ins DGH Blankenheim zur Bürgerversammlung ein. Die Stadtverordnetenvorsteherin Stefanie Koch und der Bürgermeister Stefan Knoche werden in der Bürgerversammlung über laufende Projekte informieren, auf örtliche Angelegenheiten eingehen und Fragen der Bürgerinnen und Bürger beantworten. Dazu stehen auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung, der Stadtbrandinspektor Mike Heckroth sowie der Umweltplaner Heinrich Wacker und ein Vertreter der Firma Beisheim zur Verfügung.

Die TAGESORDNUNG sieht folgende Themen vor:

  1. Begrüßung und Eröffnung durch die Stadtverordnetenvorsteherin und den Bürgermeister
  2. Feuer-Löschbezirk Süd – insbesondere Neubau Standort Blankenheim
  3. Starkregen-, Hochwasservorsorge und Renaturierung durch Nassaukiesung zwiscen Blankenheim und Breitenbach
  4. Fragen und Antworten

Eine Bürgerversammlung ist eine besondere Veranstaltung, die in der Hessischen Gemeindeordnung verankert ist. Sie ist für Bürgerinnen und Bürger eine elementare Plattform zur politischen Teilhabe. „Unsere Stadt lebt von einem regen Austausch miteinander“, so Stadtverordnentenvorsteherin Stefanie Koch.

Aktuelle News

Es warten großartige Preise: HGV-Winter-Aktion hat begonnen

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die große Winter-Aktion der Handels- und Gewerbevereinigung in …