Endspurt für die Feuerwehr-Wette – am 15. März, 20.30 Uhr, am Feuerwehrgerätehaus Bebra

Das Stadtfest in Bebra ist in Gefahr - nur mit mindestens 100 neuen aktiven Mitgliedern in der Feuerwehr ist das Stadtfest im kommenden Jahr zu retten.
Um die große Wette zu gewinnen, fehlen nur noch fünf Aktive Mitglieder. Foto: Archiv

Vor elf Monaten begann sie, die Feuerwehr-Wette. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr wettete die Stadt Bebra, dass man innerhalb von nur einem Jahr 100 neue aktive Feuerwehr-Mitglieder findet. Natürlich gibt es auch einen Wetteinsatz. Auf dem Spiel steht nicht weniger als das Bebraer Stadtfest 2023. Scheitert die Wette, wird das Fest dieses Jahr nicht stattfinden und Bebra sponsert stattdessen das Rotenburger Kartoffelfest – inklusive Freibier. „Wir sind nun aber ganz kurz davor, die Sensation zu schaffen“, freut sich Stadtbrandinspektor Mike Heckroth.

95 neue Mitglieder haben sich bis jetzt angemeldet – knapp zwei Wochen vor Ende der Wette. „Das ist natürlich jetzt schon ein super Erfolg“, so Heckroth. Dennoch wolle man die Wette jetzt auch gewinnen.

Darum findet am kommenden Mittwoch, 15. März um 20.30 Uhr, am Feuerwehrgerätehaus in Bebra der große „Endspurt“ statt. Stefan Pruschwitz, Chef der Stadtentwicklung, erklärt: „An diesem Abend wollen wir versuchen, dass Wettpegel auf Bebras Seite zu ziehen.“ Unentschlossene, die bislang noch überlegen, der Feuerwehr beizutreten, können das direkt vor Ort haben. „Finden wir am Mittwochabend noch fünf Aktive, dann gewinnen wir noch am gleichen Abend die Wette“, so Pruschwitz. Ansonsten habe man noch zwei Wochen Zeit, diese fünf „Neuen“ für sich zu gewinnen.

Heckroth und Pruschwitz appellieren daher: „Kommt zu uns, kommt zur Feuerwehr. Gemeinsam schaffen wir es, die Wette zu gewinnen und so auch unser Stadtfest zu retten.“

Aktuelle News

Am 13. August: Wochenmarkt muss leider ausfallen

Am kommenden Samstag, 13. August, fällt der Wochenmarkt am Rathausmarkt in Bebra leider aus. An …