
In der Bebraer Brüder-Grimm-Grundschule wütet zurzeit ein Monster – immer Dienstags um 15 Uhr. In der hiesigen Schul- und Stadtbücherei wird nämlich aktuell das Buch „Der Schneeti“ gelesen. Die Kinder und Erzieherinnen sind gleichermaßen begeistert von der wunderschönen Weihnachtsgeschichte rund um den kuscheligen Schneeti Ole. Das Kinderbuch von Autorin Lissa Lehmenkühler wird derzeit in kleinen Lesungen vorgestellt. Jede Woche lesen bekannte Gesichter der Stadt aus dem Weihnachtsbuch vor. Und sogar im Unterricht haben sich die Kinder mit der Geschichte des Schneetis befasst – und einen echten Stoffschneeti nachgebaut.
Den Auftakt zu den Lesungen machte Schulleiterin Inis Raabe in dieser Woche, Ilse Koch folgt am 7. Dezember und Andrea Stockmeyer am 14. Dezember. „Es ist eine tolle Aktion und die Kinder sind wirklich begeistert“, freut sich Lehrerin Fabienne Botella, die sich federführend um die Bücherei kümmert. Hier hat sich in den letzten Wochen einiges getan. „Wir haben nun einen nagelneuen Bücherturm mit vielen neuen Büchern für unsere kleinen Lesefreunde“, freut sich Botella weiter. Hier finden die Kinder direkt die neuesten Errungenschaften der Bücherei. Dazu gehören inzwischen auch die bei vielen Kindern unheimlich beliebten „Tonies“. Das sind Figuren bekannter Kinderhelden wie Biene Maja, das Sams oder Räuber Hotzenplotz. Stellt man die Figuren auf eine passende Tonie-Box startet ein Hörbuch.
Stetig wachsende Abteilung für Erwachsene
Doch nicht nur für kleine Gäste lohnt sich ein Besuch in der Schul- und Stadtbücherei. Auch der Bereich für Erwachsene wächst stetig – und wurde erst in der vergangenen Woche um zahlreiche Bestseller erweitert. „Wir würden uns wünschen, dass noch viel mehr Bebraner und Waldhessen zu uns kommen“, so Botella. Einen Leseausweis bekommt man für nur einen symbolischen Euro, danach kann man so viele Bücher und Artikel ausleihen wie man möchte – und zwar völlig kostenlos. Wer möchte, kann also vorbeischauen und einen Ausweis beantragen. Geöffnet ist Dienstag von 12 bis 18 Uhr und Donnerstag von 9 bis 15 Uhr. Mehr Infos auch www.grundschule-bebra.de/buecherei