be!lebende Innenstadt

Die Entwicklung unserer Innenstadt ist ein wichtiges Anliegen für unsere Kommunalpolitik und die Stadtverwaltung. Wir arbeiten alle gemeinsam an dem Ziel, Bebra als lebenswerte Stadt mit einer attraktiven Innenstadt zu erhalten und zu stärken.
Mit dem jetzt vorliegenden Programm lebendige Innenstadt – lokale Ökonomie haben wir nun ein attraktives Programm für Existenzgründungen und Investitionen in den Einzelhandelsbestand zur Verfügung, um Ihnen als Einzelhändler eine gute Unterstützung zu geben. Gemeinsam wollen wir unser Bebra stärken. Bitte kommen Sie mit Ihren Ideen und Vorhaben auf mich zu.
Ich berate Sie gerne. Stefan Pruschwitz (Geschäftsführer)

Ziel des Programms be!lebende Innenstadt ist es, in ausgewählten Gebieten der Innenstadt von Bebra kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Rahmen einer strukturerhaltenden und strukturstärkenden Innenstadtentwicklung anzusiedeln oder zu stärken.

Ziel des Programms be!lebende Innenstadt ist es, in ausgewählten Gebieten der Innenstadt von Bebra kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Rahmen einer strukturerhaltenden und strukturstärkenden Innenstadtentwicklung anzusiedeln oder zu stärken.

Das Programm richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen aus den Branchen

• Dienstleistung
• Handwerk,
• Gastronomie,
• Seniorenwirtschaft,
• Kultur – und Kreativwirtschaft
• Freiberufler
• Existenzgründer

In welchen Stadtbereichen wird gefördert?

Der Geltungsbereich des Fördergebietes be!lebende Innenstadt umfasst den zentralen Geschäftsbereich der Innenstadt von Bebra sowie ein weiteres Gebiet entlang der Luisenstraße innerhalb des Göttinger Bogens. Die detaillierte Abgrenzung des Fördergebietes ist der Karte zu entnehmen. (siehe Geltungsbereich weiter unten)

Was kann gefördert werden?

Bauliche Maßnahmen
z. B. Investitionen für eine Bestandssicherung, Modernisierung oder Erweiterung innerhalb des Fördergebietes
Investitionen in die Innen- und Betriebsausstattung
z. B. Möblierung oder Maschinen und Geräte
Beratungsleistungen, Markteintritt und Werbung
z. B. Warenpräsentation, Werbemaßnahmen, Gestaltung der Verkaufsräume, Marketing, Internetauftritt
Existenzgründungen
z. B. Betriebsmittel, Miete/ Pachten bis zu 6 Monaten
Schaffung von Ausbildungsplätzen für Jugendliche mit „Handicaps“
z. B. Ausbildungsplatzvergütung, spezielle Arbeitskleidung, zusätzlich notwendige Arbeitsgeräte

Fristen / Zuschüsse / Finanzierung

Fristen
Beginn: 01.12.2020
Letzter Antragstermin: 31.05.2022
Ende (Abrechnung bis): 31.12.2022
Zuschüsse
Maximale Fördersumme: 25.000 €
Zuwendungsquote bis zu: 50%
Mindestinvestition: 5.000 €
Eigenbeteiligung von mind.: 15%

Finanzierung

Finanziert wird das Lokale Ökonomie Programm be!lebende Innenstadt aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), Mitteln des Landes Hessen sowie Eigenmitteln der Stadt Bebra.

 

Geltungsbereich 

 

Ihre Ansprechpartner:

Stadtentwicklung Bebra GmbH
Stefan Pruschwitz
Rathausmarkt 1
36179 Bebra
Telefon 06622 501222 | stefan.pruschwitz@bebra.de
Projektstadt Kassel
Marvin Coker
Wolfsschlucht 18
34117 Kassel
Telefon 0561 10011376 | marvin.coker@nh-projektstadt.de

 

 

 

DOWNLOAD BEREICH

CHECKLISTE zur Vollständigkeit der Anträge ANTRAG für eine Zuwendung Erklärung über SCHUFA-Einträge und eidesstattliche Versicherungen NACHWEIS über Eigenkapital NACHWEIS über Fremdkapital ANTRAG FÖRDERBESTIMMUNG[/button

Das Projekt „Lokale Ökonomie“ wird gefördert durch