Bebra lädt zur „etwas anderen Kirmes“: Vom 30. September bis 3. Oktober wird im und am Lokschuppen die Bäwersche Kirmes 2021 gefeiert

Auch wenn es den Kirmeszug durch die Stadt und das be!, wie hier 2017 nicht geben wird, haben sich die Organisatoren ein tolles Festprogramm ausgedacht, um die etwas andere Kirmes 2021 im Lokschuppen unvergesslich zumachen.
Auch wenn es den Kirmeszug durch die Stadt und das be!, wie hier 2017 nicht geben wird, haben sich die Organisatoren ein tolles Festprogramm ausgedacht, um die etwas andere Kirmes 2021 im Lokschuppen unvergesslich zumachen.

Bebra. Große Freude in der Biberstadt: Die Kirmes 2021 kann stattfinden – wenn auch coronabedingt etwas anders, als bisher gewohnt. „Dennoch war es für uns keine Option, erneut komplett auf unsere beliebte Kirmes in der ersten Oktoberwoche zu verzichten“, sagt der Chef der Stadtentwicklungsgesellschaft Stefan Pruschwitz. Gemeinsam mit der Stadt und Lokschuppen-Chef Matthias Bähr hat man daher ein Konzept entwickelt, um dieses Jahr wieder gemeinsam feiern zu können. Von Donnerstag, den 30. September, bis zum Sonntag, den 3. Oktober, heißt es daher:
„Willkommen zur etwas anderen Bäwersche Kirmes im und am Lokschuppen.“

„Wir wollten mehr als nur einen kleinen Kirmesersatz“, so Pruschwitz. Man habe daher lange beratschlagt, wie man das einmalige Bäwersche Kirmesfeeling und die aktuellen Corona-Vorschriften am besten unter einen Hut bekommt. Matthias Bähr: „Entstanden ist nun ein tolles viertägiges Programm – für Jung und Alt.“

Und diese vier Tage haben es wirklich in sich:

Kirmes-Antrinken am 30. September

„Das etwas andere Kirmes-Antrinken“ eröffnet die Feierlichkeiten am Donnerstag, 30. September ab 18 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr. Ein bunter Abend für Groß und klein ist geplant, unter anderem wird die Kapelle „Becherovka“ für gute Stimmung sorgen. Die sozialen Förderstätten Bebra, das Tanzstudio Felicitas Dischert und die Kirmesgruppe Bebra werden richtiges Heimatabendflair in den Lokschuppen bringen. Im Anschluss sorgt dann ein DJ für super Stimmung. Der Eintritt ist frei, jedoch wird vorab eine Reservierung empfohlen unter www.bebra-lokschuppen.de

Hammer-DJs an den Turntables: Disco am 1. Oktober

Einen Tag später kocht die Stimmung im Lokschuppen dann sicher komplett über, denn „Die etwas andere Disco“ steht am 1. Oktober auf dem Programm – und es darf reichlich gefeiert werden. Neben den Tonartisten werden auch die Chaoten Bro’s und die Sound Rabauken auflegen und mit ihren Beats die Besucher begeistern. Los geht’s ab 20 Uhr, Tickets am besten im Vorverkauf unter www.bebra-lokschuppen.de

Lampionumzug, 80’s & 90’s Party und eine dicke Überraschung am Kirmessamstag

„Der etwas andere Samstag“ am 2. Oktober beginnt in diesem Jahr um 18 Uhr und ist vor allem ein Highlight für die kleinen Besucher: Der große Lampionumzug zum Lokschuppen wird die Kinderherzen sicher höher schlagen lassen – und für die passende Kinderbelustigung ist dann auch gesorgt. Um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) beginnt dann die große 80’s & 90’s Party mit Tanzgeselle: Hier erwarten die Besucher die größten Hits und besten Beats aus dieser tollen Zeit. Und später am Abend folgt dann noch eine waschechte Sensation: „Kloß mit Soß“ sorgen im Lokschuppen für Party-Schlager vom Allerfeinsten. Tickets am besten im Vorverkauf unter www.bebra-lokschuppen.de

Die Gipfelstürmer sorgen am Kirmessonntag ab 16 Uhr für gute Stimmung im Lokschuppen.
Die Gipfelstürmer sorgen am Kirmessonntag ab 16 Uhr für gute Stimmung im Lokschuppen.

Heimat-Schoppen und Kirmes-Abschluss am Sonntag

Dann neigt sich die etwas andere Kirmes leider auch schon dem Ende zu. „Der etwas andere Heimat-Schoppen“ beginnt am 3. Oktober ab 10 Uhr. Für die richtige musikalische Stimmung ist beim Familien-Frühschoppen bestens gesorgt: von 11 bis 13 Uhr spielt das Eisenbahn Blasorchester. Der TSV Bebra Musikzug spielt dann ab 13 Uhr. Das sollte man nicht verpassen! Jung und Alt sind bei freiem Eintritt herzlich eingeladen, eine Reservierung wird auch hier empfohlen. Vor dem Lokschuppen lädt dann ein kleiner Kirmesfestplatz mit Kinderkarussell und verschiedenen Buden zum schlendern ein, bevor um 16 Uhr die Partyband „Gipfelstürmer“ für einen passenden Kirmes-Abschluss sorgt.

An allen vier Kirmestagen ist also ein buntes und abwechlungsreichen Programm geplant, dass eine mitreißende Kirmesfeier 2021 garantiert. Da die Plätze im Lokschuppen coronabedingt begrenzt sind, empfiehlt sich jeweils eine Vorab-Reservierung über die Website des Lokschuppen. „So bekommt man ganz sicher auch einen Tisch“, rät Bähr abschließend und Pruschwitz fügt hinzu: „Wir freuen uns, gemeinsam und sicher eine tolle ‚etwas andere Kirmes‘ feiern zu können.“

Auch unter 3G wird in Bebra dieses Jahr also gefeiert – es gelten die zum jeweiligen Zeitpunkt gültigen Hygienemaßnahmen.

Aktuelle News

Vom 9. bis 11. Juli: Kermes am Bebraer Rathausmarkt mit vielen Highlights!

Die türkisch-islamische Gemeinde Bebra möchten in diesem Jahr wieder eine große Feier unter dem Namen …